Gesamtprojektleiter:in Rollmaterialmodernisierung- und modifikation
Gesamtprojektleiter:in Rollmaterialmodernisierung- und modifikation
Gesamtprojektleiter:in Rollmaterialmodernisierung- und modifikation
Gesamtprojektleiter:in Rollmaterialmodernisierung- und modifikation
SBB AG
Bahnverkehr
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Gesamtprojektleiter:in Rollmaterialmodernisierung- und modifikation
Über diesen Job
Gesamtprojektleiter:in Rollmaterialmodernisierung- und modifikation
Darauf kannst du dich freuen.
- Für eine Modernisierung oder Modifikation an unserer Personenverkehrsflotte übernimmst du die anspruchsvolle Gesamtprojektleitung und verantwortest den Projekterfolg von der Studienphase bis zum erfolgreichen Abschluss.
- Du koordinierst die Aufgaben innerhalb interdisziplinärer Projektteams und gehst dabei systematisch, ergebnis- sowie lösungsorientiert vor.
- Die Zielgrössen wie Kosten, Zeit, Qualität und Sicherheit hast du im Blick und erreichst so die definierten Projektziele. Dabei entwickelst du mit allen Stakeholdern kreative und abgestimmte Lösungen für unsere Kunden.
- Der Projekterfolg liegt dir am Herzen. Du steuerst und planst das Projekt sowie die benötigten Ressourcen und behältst gleichzeitig die Risiken im Auge.
- Du vernetzt dich mit relevanten Stellen, trägst wichtige Informationen zusammen, erfasst die Anforderungen und erstellst die Reportings und stufengerechte Entscheidungsunterlagen für das Management.
- Dein technisches und kommerzielles Wissen setzt du gewinnbringend ein, indem du die Projektbedürfnisse an Lieferanten übermittelst und mit hoher Eigenverantwortung die Umsetzung vorantreibst.
- Mit deinem sicheren Auftreten, deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem Verhandlungsgeschick überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst beharrlich nach gemeinsamen Lösungen, die du auch durchzusetzen verstehst.
- Dein positiver Umgang mit Widerständen, deine hohe Eigenverantwortung und Selbständigkeit zeichnen dich aus und unterstützen deine systematische, ergebnis- und lösungsorientierte Vorgehensweise.
- Um in dieser Position erfolgreich zu sein, bist du es gewohnt, in interdisziplinären Teams zu arbeiten, hast bereits Projekte mittlerer Komplexität erfolgreich realisiert und hast deine Kenntnisse mit einer Weiterbildung im Projektmanagement ergänzt.
- Kenntnisse in der Rollmaterialtechnik oder in einem verwandten Themengebiet sind von Vorteil.
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung mindestens auf Niveau FH sowie eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung setzen wir voraus.
- Du kommunizierst fliessend in Deutsch und Englisch und bringst gute Französischkenntnisse (mind. B2) mit.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau K, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.162 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2162 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.