Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung) in Bern
Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung) in Bern
Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung) in Bern
Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung) in Bern
Universität Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung) in Bern
Über diesen Job
Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung) in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung)? Läs wyter!
Zwei Hilfsassistent:innen – Outreach (Bereich: Start-up-Förderung)
Universität Bern, Bern
Abteilung Unternehmensführung und Entrepreneurship
Anstellungsbeginn: ab Mitte Dezember (STAGE UP) bzw. Mitte Januar (Innosuisse Start-Up Training) oder nach Vereinbarung
Passt dieser Job zu dir?
Finde in wenigen Sekunden heraus wie gut dein Lebenslauf zu diesem Job passt.
Hauptaufgaben
- Mitarbeit bei der Organisation von Projekten und Kursen in der Start-up-Förderung entweder im Bereich «STAGE UP» oder im Bereich «Innosuisse Entrepreneurship Training»
- Mitarbeit sowie selbstständige Arbeiten im Marketing und Kommunikationsbereich (insb. Website, Instagram und LinkedIn)
- Unterstützung im Reporting von Event- und Kursdaten
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Events und Kursen
- Aufbereiten und Gestalten von Broschüren, Präsentationen und weiteren Unterlagen
- Allgemeine administrative Aufgaben
Anforderungen
- Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium an der Universität Bern, Fribourg oder Neuenburg (Immatrikulation zwingend)
- Interesse an der Arbeit mit IT-Systemen und Social Media (gute Kenntnisse in Instagram und/oder LinkedIn von Vorteil)
- Erfahrung in der Pflege von Webseiten (z. B. Mit WordPress) von Vorteil
- Für das Innosuisse Entrepreneurship Training: Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise bei der Zusammenstellung und Aufbereitung von Daten sowie Bereitschaft, sich in Excel einzuarbeiten (fortgeschrittene Kenntnisse wie z. B. Makro-Erstellung von Vorteil)
- Selbständige, initiative Arbeitsweise und Flexibilität (auch für gelegentliche Einsätze am Abend)
- Ausgeprägtes Flair für ansprechendes Design von Dokumenten und Präsentationen
- Interesse an Unternehmertum/Entrepreneurship und Start-up-Förderung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Vielseitige Tätigkeit in einem spannenden Lern- und Projektumfeld
- Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuwirken (Konzeption und Durchführung) und Unternehmertum und die Start-up Welt aus nächster Nähe zu erleben
- Gelegenheit sich ein Netzwerk im Start-up Ökosystem von Bern aufzubauen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Zentraler Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Bern
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.