Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Studierende
- Remote
Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Über diesen Job
Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d)
60-100%
Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Du möchtest während dem Studium berufliche Erfahrungen sammeln oder hast dein Studium bereits abgeschlossen? Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine Karriere bei PostFinance zu starten und werde Teil unseres Teams!
Befristet
Arbeitsort
Berufserfahrung
Referenznummer
Hochschulpraktikum Account Journeys Privatkunden (w/m/d)
60-100%
Unser gemeinsames Ziel
Wir gestalten und verbessern die zentralen Customer Journeys unserer Kund:innen bei PostFinance. Dazu gehören zum Beispiel das Eröffnen von Konten, das schnelle Lösen von Anliegen über verschiedene Kontaktkanäle, der Überblick über die eigene finanzielle Situation und das Aktualisieren von persönlichen Daten wie Adressänderungen.
Im Team betrachten wir die gesamte Customer Journey und entwickeln kanalübergreifende Lösungen, die einfach, intuitiv und begeisternd sind. Mit deiner Unterstützung bauen wir unser Selfservice-Angebot weiter aus, treiben die Digitalisierung voran und schaffen neue, innovative Kundenerlebnisse.
Das kannst du bewirken
- Du gestaltest aktiv die Weiterentwicklung und Optimierung digitaler Kundenerlebnisse mit
- Du bringst deine Ideen in Projekte zur Digitalisierung und Automatisierung von Bankservices ein
- Du unterstützt bei der Analyse und Visualisierung von Customer Journeys und lernst moderne, kundenzentrierte Methoden kennen
- Du übernimmst – je nach Interesse – Verantwortung für einzelne Features oder Teilprojekte
- Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen und Stakeholdern zusammen und gestaltest so das Banking-Erlebnis von morgen mit
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium (vorzugsweise Wirtschaftswissenschaften, Service Design, Kommunikation, Psychologie oder Wirtschaftsinformatik) oder nach dem vierten Semester auf der Suche nach einem Praxissemester
- Interesse an Customer Experience, Digitalisierung und innovativen Lösungen
- Analytisches Denken, Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Neues zu lernen
- Stilsichere Deutschkenntnisse
Für das Hochschulpraktikum bei PostFinance bieten wir dir einen fairen Lohn von CHF 50'000 pro Jahr (100%-Pensum).
Darum startest du mit uns
- Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem reduzieren wir laufend unseren CO2-Fussabdruck und wir sind bestrebt die Diversität zu fördern, mit Fokus auf Gleichstellung der Geschlechter.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
- 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und Anrecht auf 6 Wochen unbezahlt; 4 Wochen Vaterschaftsurlaub und Anrecht auf 4 Wochen unbezahlt.
Hast du Fragen zur Stelle?
Customer Journey Ownerin
marina.wyss@postfinance.ch
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.816 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1816 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.