Hochschulpraktikum Projektsteuerung Customer Experience (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Hochschulpraktikum Projektsteuerung Customer Experience (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Hochschulpraktikum Projektsteuerung Customer Experience (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Hochschulpraktikum Projektsteuerung Customer Experience (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Studierende
- Remote
Hochschulpraktikum Projektsteuerung Customer Experience (w/m/d) - Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Über diesen Job
Hochschulpraktikum Projektsteuerung & Customer Experience (w/m/d)
60-100%
Bewerbungszeitraum: 10.10. – 24.10.2025
Du möchtest während dem Studium berufliche Erfahrungen sammeln oder hast dein Studium bereits abgeschlossen? Entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, deine Karriere bei PostFinance zu starten und werde Teil unseres Teams!
Befristet
Arbeitsort
Berufserfahrung
Referenznummer
Hochschulpraktikum Projektsteuerung & Customer Experience (w/m/d)
60-100%
Unser gemeinsames Ziel
In unserem Bereich verantworten wir das übergreifende Portfolio- und Boardmanagement für die Vorhaben im Privatkunden- und Firmenkunden-Umfeld. Die ausgeschriebene Position unterstützt die Leitung und das Leitungsteam AAC in administrativen, organisatorischen und strategischen Belangen. Mit deinem Einsatz trägst du wesentlich dazu bei, dass unsere Projekte effizient gesteuert, externe Ressourcen optimal eingesetzt und bereichsübergreifende Zusammenarbeit gefördert wird.
Das kannst du bewirken
- Du unterstützt den Leiter AAC CX Steering in der Verantwortung für das Portfolio- und Boardmanagement und bei der Sicherstellung eines konsolidierten Reportings
- Du koordinierst externe Ressourcen entlang virtueller Teams und unterstützt bei der Lieferantenauswahl gemeinsam mit Procurement mit
- Du unterstützt das Skillpool-Management und sorgst für die Bereitstellung externer Business Analyse-, Engineering- und Projektmanagement-Skills
- Du organisierst und begleitest Bereichsveranstaltungen wie Workshops und Retros und bereitest Leitungssitzungen und Boardmeetings vor und nach
- Du pflegst Tools wie Confluence, verwaltest Dokumente und Zugriffsstrukturen und erstellst Präsentationen, Protokolle und Entscheidungsvorlagen
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Bachelor-Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik oder den Wunsch, ab dem vierten Semester (oder höher) ein Praxissemester einzulegen
- Erste Erfahrung oder grosses Interesse an der Projektkoordination, Ressourcenplanung oder administrativen Unterstützung von Führungsteams
- Affinität für strukturierte Arbeitsweise, Organisation und digitale Tools (z. B. Confluence, MS Office)
- Motivation, selbständig Verantwortung zu übernehmen und Prozesse aktiv mitzugestalten
- Stilsichere Deutschkenntnisse; weitere Sprachen von Vorteil
Für das Hochschulpraktikum bei PostFinance bieten wir dir einen fairen Lohn von CHF 50'000 pro Jahr (100%-Pensum).
Darum startest du mit uns
- Wir engagieren uns für Umwelt und Gesellschaft. Unter anderem reduzieren wir laufend unseren CO2-Fussabdruck und wir sind bestrebt die Diversität zu fördern, mit Fokus auf Gleichstellung der Geschlechter.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
- 18 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub und Anrecht auf 6 Wochen unbezahlt; 4 Wochen Vaterschaftsurlaub und Anrecht auf 4 Wochen unbezahlt.
Hast du Fragen zur Stelle?
Lead AAC CX Steering
swen.buerki@postfinance.ch
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.816 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1816 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.