Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ (mit oder ohne Berufsmaturität möglich)
Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ (mit oder ohne Berufsmaturität möglich)
Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ (mit oder ohne Berufsmaturität möglich)
Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ (mit oder ohne Berufsmaturität möglich)
Stadt Bern
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ (mit oder ohne Berufsmaturität möglich)
Über diesen Job
Lehre als Gärtner*in Fachrichtung Pflanzenproduktion EFZ (mit oder ohne Berufsmaturität möglich)
Tätigkeiten
- Pflanzen säen, pikieren und pflegen in modern eingerichteten Gewächshäusern
- Blumenschmuck produzieren, verkaufen und unsere Kundschaft beraten
- Gräber bepflanzen auf unseren Friedhöfen
Profil
- Abgeschlossene Volksschulausbildung
- Freude an Pflanzen und der Natur
- Offene, zuverlässige und unkomplizierte Persönlichkeit
Vorteile
Kontakt
Hast du Fragen oder bist du interessiert mehr über den spannenden Beruf zu erfahren? Lukas Zurbuchen, Leiter Gärtnerei, Telefon 031 321 71 27 gibt dir gerne weitere Auskunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Kopien der Schulzeugnisse ab dem 7. Schuljahr).
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlichen Raum. Stadtgrün Bern betreut die öffentlichen Grünflächen und Bäume und betreibt eine Gärtnerei sowie die Friedhöfe.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.