Lehre als Informatiker:in EFZ-Applikationsentwicklung - Bern
Lehre als Informatiker:in EFZ-Applikationsentwicklung - Bern
Lehre als Informatiker:in EFZ-Applikationsentwicklung - Bern
Lehre als Informatiker:in EFZ-Applikationsentwicklung - Bern
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehre als Informatiker:in EFZ-Applikationsentwicklung - Bern
Über diesen Job
Deine Ausbildung
- Du entwickelst neue Applikationen und hilfst bei der Erweiterung von bestehenden Anwendungen.
- Du schreibst Gestaltungsentwürfe, entwickelst Prototypen, führst das Testing durch und begleitest die Einführung der Applikation.
- Du stellst den Unterhalt und die Qualitätssicherung von Softwaren sicher.
- Du beurteilst Softwareprobleme und erarbeitest Lösungsvorschläge im engen Austausch mit internen Kundinnen und Kunden.
- In der einjährigen internen Basisausbildung baust du dir dein praktisches Können in modularen Lerneinheiten und kleineren Projekten selbstständig auf.
- Nach der breiten Grundausbildung wirst du das Gelernte in verschiedenen Praxiseinsätzen anwenden und vertiefen – im Turnus von sechs bis zwölf Monaten wechselst du jeweils den Arbeitsbereich.
Das bringst du mit
Wir suchen junge Menschen mit Begeisterung, Freude und Motivation, die etwas bewegen wollen. Die folgenden Punkte bringst du mit:
Trifft das auf dich zu? Dann suchen wir genau dich! Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten vier Semester. Wenn du bereits einen Einstufungstest gemacht hast, darfst du diesen gerne mitsenden (S-Check, Stellwerk, Multicheck, etc.).
- Die oberste Volksschulstufe hast du mit guten bis sehr guten Leistungen abgeschlossen.
- Deine Stärken liegen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
- Du verfügst über analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen.
- Praxisbezogene und kreative Arbeit bereitet dir Freude.
- Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und diskret und besitzt Ausdauer.
Trifft das auf dich zu? Dann suchen wir genau dich! Wir freuen uns auf deine Onlinebewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten vier Semester. Wenn du bereits einen Einstufungstest gemacht hast, darfst du diesen gerne mitsenden (S-Check, Stellwerk, Multicheck, etc.).
Das bieten wir dir
- 7 Wochen Ferien
- Kostenloses GA
- Hohe Ausbildungsqualität
- Personalgutscheine
Kontakt
Casey Limhun
Die Schweizerische Post AG
Berufseinstieg
Die Schweizerische Post AG
Berufseinstieg
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.794 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1794 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.