Lehrstelle Kauffrau / br/ Kaufmann EFZ (w/m/d)
Lehrstelle Kauffrau / br/ Kaufmann EFZ (w/m/d)
Lehrstelle Kauffrau / br/ Kaufmann EFZ (w/m/d)
Lehrstelle Kauffrau / br/ Kaufmann EFZ (w/m/d)
Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
Krankenhäuser
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrstelle Kauffrau / br/ Kaufmann EFZ (w/m/d)
Über diesen Job
Kaufmann EFZ (w/m/d)
Du wünschst eine aktive und eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem dynamischen Umfeld? Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern ist eine der führenden Institutionen im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz. Mit modernsten Einrichtungen und einem motivierten Team bieten wir dir die ideale Umgebung, um deine berufliche Laufbahn als Kauffrau / Kaufmann EFZ Gesundheit zu starten.
Profitiere als Lernende*r von attraktiven Arbeitszeiten, Zeit zum Lernen im Betrieb, Vergünstigungen und vieles mehr. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Was dich bei uns erwartet
- Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du sechs unterschiedliche, administrative Bereiche der psychiatrischen Klinik kennen: Finanzbuchhaltung, Patienten- und Leistungsmanagement, Human Resources, Immobilienverwaltung und verschiedene Sekretariate
- Fachspezialist*innen unterstützen und begleiten dich während der Ausbildung
- Gemeinsam mit dem jeweiligen Team erledigst du vielseitige und spannende Aufgaben
- Schon nach kurzer Zeit führst du die erlernten Aufgaben selbstständig aus und übernimmst erste Verantwortung im Büroalltag
- Zweimal wöchentlich besuchst du die Berufsschule und ergänzt deine praktischen Erfahrungen durch theoretische Grundlagen
Wie du uns begeisterst
- Du hast die Grundschule auf dem Niveau der Sekundarstufe oder die Realschule mit dem 10. Schuljahr und guten Leistungen erfolgreich abgeschlossen
- Motivation und Interesse begleiten dich auf dem Weg in die Berufswelt
- Du interessierst dich für das Gesundheitswesen und gehst neue Aufgaben mutig und zielstrebig an
- Wenn sich das Team darüber hinaus auf dich verlassen kann, du eine offene Art hast und hilfsbereit bist, dann ist die Lehrstelle genau das richtige für dich
- Eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Freude an Fremdsprachen, Spass am Umgang mit Zahlen und vernetztes Denken runden dein Profil ab
Darauf darfst du dich freuen
Wir sind überzeugt vom Wert der Vernetzung. Die Pflege von Partnerschaften und Beziehungen soll den Nutzenden zugute kommen.
Von der Früherkennung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration - die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette an. Damit sind wir europaweit einzigartig und bieten Ihnen eine breite Bandbreite an Entfaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Bei uns steht das Wohl unserer Patientinnen und Patienten sowie das ihrer Sorgeberechtigten im Mittelpunkt. Dafür geben wir in allen Funktionen täglich unser Bestes und begegnen allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach deinen Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.
Mit unserem Begrüssungsanlass startest du bestens informiert in deine neue Aufgabe!
Freue dich während deiner Lehre auf 32 Ferientage. Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten geniessen 25 Tage Ferien.
Geniesse das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen.
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.
Profitiere von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.
Deine Ansprechpartner
Eveline Wegmüller beantwortet dir gerne deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 72 30
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an
Yanis Emanuel Ryser, Sachbearbeiter RecruitingMail: bewerbungen@upd.ch
T: +41 58 630 96 71
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 93 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
93 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD) als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern