Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Universität Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ
Über diesen Job
100 %
Die Administration des Departements für klinische Veterinärmedizin erbringt betriebswirtschaftliche Dienstleistungen für die Kleintier-, Pferde- und Nutztierklinik, sowie für die übertierartlichen Abteilungen.
Auf 1. August 2026 bieten wir eine Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ an.
Das bringst Du mit
• Abgeschlossene Sekundarstufe 1 (Niveau Sek A oder gute Sek B)
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten in einem lebendigen Umfeld
• Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
• Rascher Auffassungsgabe und verantwortungsbewusstem Handeln
• Gute Kenntnisse in Französisch und Englisch
• Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten in einem lebendigen Umfeld
• Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
• Rascher Auffassungsgabe und verantwortungsbewusstem Handeln
• Gute Kenntnisse in Französisch und Englisch
Das bieten wir
• Eine interessante, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Administration (Personal, Finanzen und Kliniksekretariate)
• Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und Prozesse innerhalb des Departements
• Ein hilfsbereites Team, das dich während deiner Ausbildung begleitet und unterstützt
• Einen Arbeitsplatz am Standort Bern, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Ein spannendes Umfeld rund um die Tiermedizin mit Sinn und Verantwortung
• Einblicke in unterschiedliche Abteilungen und Prozesse innerhalb des Departements
• Ein hilfsbereites Team, das dich während deiner Ausbildung begleitet und unterstützt
• Einen Arbeitsplatz am Standort Bern, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• Ein spannendes Umfeld rund um die Tiermedizin mit Sinn und Verantwortung
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Weitere Informationen zur Lehrstelle findest du unter folgendem Link:
Für telefonische Auskünfte steht dir Frau Joya Stettler zur Verfügung:
Telefon: 031 684 29 78
Weitere Informationen zur Lehrstelle findest du unter folgendem Link:
Für telefonische Auskünfte steht dir Frau Joya Stettler zur Verfügung:
Telefon: 031 684 29 78
Bewerben!
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
Joya Stettler, joya.stettler@unibe.ch
Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
Joya Stettler, joya.stettler@unibe.ch
Bewerbungsschluss ist der 31. August 2025.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.