Leiter*in Application Service Management
Leiter*in Application Service Management
Leiter*in Application Service Management
Leiter*in Application Service Management
Universität Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter*in Application Service Management
Über diesen Job
80-100 %
Informatikdienste der Universität Bern
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
An der Uni Bern arbeiten über 8'000 Menschen aus mehr als 90 Nationen zusammen. Sie forschen, lehren, erbringen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit und stellen den universitären Betrieb sicher.
Die Abteilung Informatikdienste (ID) der Universität Bern bietet Studierenden und Mitarbeitenden eine breite Palette von Dienstleistungen und Beratung im Bereich ICT an. Wir suchen eine offene und motivierte Persönlichkeit, welche die fachliche, personelle und finanzielle Führung der Gruppe Application & Service Management (ASM) der ID übernimmt. Die Gruppe ASM betreibt in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen die zentralen Business Applikationen der Universität und entwickelt das Portfolio dieser Applikationen bedarfsgerecht weiter.
- Fachliche, finanzielle und personelle Leitung der Gruppe Application & Service Management
- Sicherstellung des Betriebs zentraler Business Applikationen der Universität
- Zielgerichtete und bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Applikationslandschaft der Universität
- Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe der Gruppe mit Blick auf mögliche fachliche und/oder methodische Synergien
- Mitarbeit an übergeordneten Projekten der Informatikdienste und der Universität
- Mitgestaltung der ICT-Strategie der Informatikdienste
- (Fach-)Hochschulstudium mit Fachrichtung Wirtschaftsinformatik / Informatik (oder gleichwertige Ausbildung)
- Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung im Application Management
- Fundierte Kenntnisse im Projekt- und Servicemanagement
- Gute Kenntnisse in Softwareentwicklung, Datenbanken sowie in der Cloudnutzung
- Führungserfahrung einer Gruppe mit komplexen Aufgaben
- Erfahrung im Management externer Lieferanten und interner Stakeholder
- Breites Informatikverständnis sowie betriebswirtschaftliches Grundverständnis
- Selbstständige und initiative Arbeitsweise
- Diplomatisches Geschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Aktive und passive Kritikfähigkeit
- Kommunikative und flexible Persönlichkeit
- Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Kundenorientierung und Dienstleistungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet
- Hoher Grad an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Jahresarbeitszeit mit flexiblen Einsatzzeiten, Homeoffice bis zu 50% nach Absprache mit dem Vorgesetzten
- Unterstützung bei Weiterbildungen
- Einreihung der Stelle in die Gehaltsklasse 23 des kantonalen Gehaltsmodells
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit Vergünstigungen im Rahmen einer universitären Anstellung
- Zentral und attraktiv gelegener Arbeitsplatz nahe Hauptbahnhof Bern
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.