Leiter:in Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb
Leiter:in Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb
Leiter:in Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb
Leiter:in Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb
SBB AG
Bahnverkehr
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leiter:in Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb
Über diesen Job
Leiter:in Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb
Darauf kannst du dich freuen.
Der Bereich Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb treibt die selbstgesteuerte Ambition voran und verantwortet die gesamtheitliche Performance dieser Einheit mit rund 2'200 Mitarbeitenden als Co-Pilot des Business und orchestriert den Performance Management Cycle.
- Du übernimmst die Leitung des Bereichs «Finance Business Partner Fahrplan und Betrieb» und bist in dieser Funktion Mitglied im Leitungsteam Finanzen der Division Infrastruktur.
- Als Mitglied des Führungsteams des Geschäftsbereichs Fahrplan und Betrieb mit rund 2'200 Mitarbeitenden berätst du den Bereich in allen betriebswirtschaftlichen Themen.
- Gemeinsam mit dem Business bist du verantwortlich für die finanzielle Performance und Weiterentwicklung des Bereichs sowie von Projekten und Vorhaben.
- Mit deinem vernetzten Denken, Systemverständnis Bahn und IT-Know-How wirkst du aktiv in der Strategieentwicklung und deren Umsetzung mit.
- In Zusammenarbeit mit anderen Geschäftsbereichen erstellst und setzt du integrierte finanzielle Massnahmen auf Stufe Division um.
- Wir wenden uns an eine integre Persönlichkeit mit Führungserfahrung, fundierten finanziellen und öV-Fachkenntnissen und Leadership.
- Du führst ein Team von zwei Mitarbeitenden und arbeitest persönlich in den Finanz- und Geschäftsthemen des Bereichs aktiv mit.
- Die Einhaltung von Compliance in Bezug auf das Organisationsreglement und den Rechnungslegungsvorschriften ist dir äusserst wichtig.
- Ein Studium in BWL oder eine höhere Fachausbildung in Finanzen & Controlling hast du erfolgreich abgeschlossen. Mindestens 5-10 Jahre Erfahrung im Controlling in der Bahn- bzw. öV- Branche zeichnen dich aus.
- In Deutsch kommunizierst du schriftlich wie mündlich stilsicher. Gute Französischkenntnisse (B2) sind für die Ausführung dieser Aufgabe erforderlich.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Assessment Center
In einem Assessment Center stellst du deine Kompetenzen und Fähigkeiten in verschiedenen Übungen und Arbeitssimulationen unter Beweis. Dank professionellem und konstruktivem Feedback von erfahrenen Assessoren erkennst du nicht nur deine Stärken, sondern auch dein Entwicklungspotential.
Finaler Entscheid September 2025
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.154 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2154 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.