Leiter:in Portfoliomanagement und PMO - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Leiter:in Portfoliomanagement und PMO - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Leiter:in Portfoliomanagement und PMO - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Leiter:in Portfoliomanagement und PMO - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Leiter:in Portfoliomanagement und PMO - 70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
Über diesen Job
Mach die Zukunft gelb.
Leiter:in Portfoliomanagement und PMO
70-100% (oder Jobsharing), Bern und Homeoffice
In unserer neu ausgerichteten Organisation steht die Kundenzentrierung im Zentrum. In der Bereichsentwicklung gestaltest du diesen Wandel aktiv mit, denkst neu, handelst agil und schaffst die Grundlagen für passgenaue Dienstleistungen für unsere Kundinnen und Kunden. Werde Teil dieser Veränderung und bring deine Stärken bei uns ein. Mit dir sind wir bereit für die Herausforderungen von morgen.
Das kannst du bewirken
- In dieser Rolle übernimmst du die fachliche, organisatorische sowie personelle Leitung der Organisationseinheit Portfoliomanagement und PMO und verantwortest die effiziente Steuerung des strategischen Geschäftsportfolios.
- Du unterstützt die Geschäftsleitung massgeblich bei der Priorisierung, der Ressourcenallokation sowie bei der Governance und gewährleistest eine transparente und zielgerichtete Portfolioführung.
- Ein aussagekräftiges Reporting sowie ein wirkungsorientiertes Controlling für das gesamte strategische Portfolio stellst du zuverlässig sicher.
- Du förderst die kontinuierliche Weiterentwicklung des Geschäftsportfolioprozesses und moderierst zentrale Gremien wie das Portfolio Board mit hoher Professionalität.
- Unternehmensweite Standards, Tools und Methoden im Projektmanagement definierst und implementierst du in enger Abstimmung mit den Konzernvorgaben.
- Durch gezieltes Coaching und Befähigung stärkst du nachhaltig die Projektmanagement-Kompetenz der Projektverantwortlichen.
- Die strategische Abstimmung zwischen Unternehmensstrategie und Projekt- sowie Initiativen Portfolio gewährleistest du und sorgst für eine kohärente und wirkungsvolle Umsetzung.
Das bringst du mit
- Du verfügst über eine fundierte akademische Ausbildung oder eine gleichwertige, höherwertige Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Auf mehrjährige Erfahrung im Portfoliomanagement, PMO oder in vergleichbaren Fachbereichen kannst du ebenso zurückblicken wie auf mindestens drei Jahre Führungserfahrung mit direkter Personalverantwortung.
- Ein ausgeprägtes analytisches und strukturiertes Denkvermögen sowie eine hohe Ergebnisorientierung zeichnen dich aus.
- Zu deiner Expertise gehören fundierte Kenntnisse klassischer sowie agiler Projektmanagement-Methoden und relevante Zertifizierungen sind von Vorteil.
- Nachweislich hast du bereits ein PMO erfolgreich weiterentwickelt und komplexe Projekt- sowie Geschäftsportfolios kompetent geleitet.
- Ein modernes Führungsverständnis, das eigenverantwortliches Handeln sowie die Entwicklung des Teams gezielt fördert, rundet dein Profil ab.
- Du kommunizierst mündlich und schriftlich sehr gut in einer ersten Landessprache und hast gute Kenntnisse (mündlich B2) in einer zweiten Landessprache.
Für diese Stelle finden die Interviews an folgenden Tagen statt: 28.10 / 29.10.2025. Vielen Dank, dass du dir diese Termine bereits vormerkst. Bei der Bewerbung wirst du die Möglichkeit haben, uns mitzuteilen, falls du an bestimmten Tagen aus wichtigen Gründen verhindert bist.">
Die Bewerbungsfrist endet am 12.10.2025.
Für diese Stelle finden die Interviews an folgenden Tagen statt: 28.10 / 29.10.2025. Vielen Dank, dass du dir diese Termine bereits vormerkst. Bei der Bewerbung wirst du die Möglichkeit haben, uns mitzuteilen, falls du an bestimmten Tagen aus wichtigen Gründen verhindert bist.
Das bieten wir dir
Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen:
- 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Raum für Pionierarbeit
- Gestaltungsspielraum / Raum für Kreativität
- Förderung von Potential
- Flache Hierarchie und gelebte Du-Kultur
- Moderner Arbeitsplatz
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.812 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1812 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.