Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung, 80-100%
Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung, 80-100%
Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung, 80-100%
Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung, 80-100%
Kantonspolizei Bern Jobportal
Sonstige Branchen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 64.500 CHF – 84.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung, 80-100%
Über diesen Job
Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung (80-100%)
Mitarbeiter/-in Erkennungsdienstliche Behandlung, 80-100%
Beschäftigungsgrad | 100 % |
Angaben zur Organisation | Die Kantonspolizei Bern mit rund 3'000 Mitarbeitenden in über 300 Funktionen ist für die Menschen da und macht den Kanton Bern zu einem der sichersten der Schweiz. Rund um die Uhr. Im Bewusstsein einer Vorbildfunktion und der besonderen Verantwortung im Umgang mit den Bürgerinnen und Bürgern, stehen unsere Mitarbeitenden zu verbindlichen Werten. |
Aufgaben |
Die Erkennungsdienstliche Behandlung erhebt und pflegt gemäss den gesetzlichen Bestimmungen Daten, die zur Identifikation von Personen dienen. Als Mitarbeiter/-in dieses Bereichs erbringen Sie eine wichtige Dienstleistung zuhanden der Polizei und der Justiz.
Während der Datenerhebung nehmen Sie je nach Auftrag den Ihnen zugeführten Personen Fingerabdrücke sowie Wangenschleimhautabstriche ab, erstellen Fahndungsfotos und erfassen die Signalemente. Im administrativen Teil Ihrer Aufgaben verwalten Sie die erhobenen Daten und deren Löschfristen. Sie bearbeiten nationale und internationale Identitätsabklärungen, erledigen Administrativaufgaben und erteilen telefonische Auskünfte. Je nach Aktion arbeiten Sie bei externen Personenkontrollen mit und nach der Einarbeitung werden Sie auch Pikettdienst leisten. |
Anforderungen | Für diese spannende und ungewöhnliche Stelle in einem kleinen und eingespielten Team suchen wir
- eine zuverlässige und flexible Persönlichkeit (mindestens 30-jährig) mit Berufsabschluss sowie mehrjähriger Berufserfahrung im Umgang mit Menschen - jemand, der/die sich eine exakte Arbeitsweise und den Umgang mit der IT gewohnt ist und zudem über ein technisches Know-how im Fotografieren verfügt - eine Person mit sicherem Auftreten. Die teils schwierigen Kontakte mit inhaftierten und manchmal auch renitenten Personen verschiedenster Nationalitäten verlangen eine hohe psychische und physische Belastbarkeit und ein gutes Durchsetzungsvermögen - eine neue Kollegin / einen neuen Kollegen mit sehr guten Kenntnisse der deutschen Sprache sowie auch guten mündlichen Französischkenntnisse. Der Arbeitsort kann sowohl Bern als auch Biel sein. Weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Vorteil Wenn Sie zudem über organisatorische Fähigkeiten verfügen und offen für Neues sind, dann sind Sie möglicherweise die genau richtige Person für diese Stelle. |
Sprache | Deutsch |
Wir bieten | Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld sowie in einem engagierten und kollegialen Team. Als moderne Arbeitgeberin fördern wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Jahresarbeitszeit und ermöglichen die Arbeit im Home-Office. Zudem unterstützen wir Ihre fachliche Entwicklung durch gezielte fachbezogene Aus- und Weiterbildungen. |
Stellenantritt | 01. November 2025 oder nach Vereinbarung |
Arbeitsort | Bern und Biel |
Kontakte | Für weitere Auskünfte stehen Ihnen bis 12. September 2025 David Comment, 031 638 51 02, und danach Andreas Kunz, 031 638 52 28, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. |
Bewerbungsfrist | 24.09.2025 |
10.09.2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kantonspolizei Bern Jobportal
Sonstige Branchen