Oberärzt:in oder Stv. Oberärzt:in
Oberärzt:in oder Stv. Oberärzt:in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Oberärzt:in oder Stv. Oberärzt:in
Über diesen Job
Bern, 60 - 100 %
Die Geriatrische Universität ist eine Klinik an zwei Standorten. Ihr Einsatz ist im Inselspital (Orthogeriatrie) und im Spital- und Altersheim Belp (Geriatrische Rehabilitation) vorgesehen.
Die Akutgeriatrie umfasst 36 Betten für Patient:innen ab 70 Jahren mit einer akuten Erkrankung. Neben der Behandlung der akuten Erkrankung führen wir gleichzeitig intensive rehabilitative Massnahmen durch, welche die Selbständigkeit erhalten und fördern sollen. Im Rahmen unserer Behandlung wird ein multidimensionales geriatrisches Assessment (umfassende altersmedizinische Beurteilung) erstellt und darauf basierend die Behandlung sowie Behandlungsdauer individuell festgelegt.
Im Zentrum Orthogeriatrie werden die Patient:innen durch ein interdisziplinäres und interprofessionelles Team unter der Leitung der Orthopädie und Traumatologie sowie der Geriatrie betreut.
Die stationäre Geriatrische Rehabilitation in Belp richtet sich an Patient:innen ab dem Alter von 70 Jahren. Sie wird im Anschluss an eine Akutspital-Betreuung bei Krankheit, nach einem Unfall oder nach einer Operation durchgeführt.
Die Akutgeriatrie umfasst 36 Betten für Patient:innen ab 70 Jahren mit einer akuten Erkrankung. Neben der Behandlung der akuten Erkrankung führen wir gleichzeitig intensive rehabilitative Massnahmen durch, welche die Selbständigkeit erhalten und fördern sollen. Im Rahmen unserer Behandlung wird ein multidimensionales geriatrisches Assessment (umfassende altersmedizinische Beurteilung) erstellt und darauf basierend die Behandlung sowie Behandlungsdauer individuell festgelegt.
Im Zentrum Orthogeriatrie werden die Patient:innen durch ein interdisziplinäres und interprofessionelles Team unter der Leitung der Orthopädie und Traumatologie sowie der Geriatrie betreut.
Die stationäre Geriatrische Rehabilitation in Belp richtet sich an Patient:innen ab dem Alter von 70 Jahren. Sie wird im Anschluss an eine Akutspital-Betreuung bei Krankheit, nach einem Unfall oder nach einer Operation durchgeführt.
Das erwartet Sie
- Medizinische Betreuung der Patient:innen im Zuständigkeitsbereich
- Betreuen und Anleiten von Assistenzärzt:innen
- Beteiligung am Dienstbetrieb
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Rahmen der Patientenprozesse
- Beitrag zur Weiter- und Fortbildung des Fachpersonals der Geriatrischen Universitätsklinik
- Beitrag zur Ausbildung von Medizinstudierenden (Blockunterricht und Wahlstudienjahr)
Das bringen Sie mit
- FMH-Titel Allgemeine Innere Medizin (oder baldiger Erwerb vorgesehen) oder äquivalente, in der Schweiz anerkannte Weiterbildung
- Hohes Interesse an allen Aspekten der universitären Altersmedizin
- Sprachkenntnisse Deutsch mind. Niveau B2, falls nicht Muttersprache
- Informatikkenntnisse (MS-Office, Klinikinformationssystem, etc.)
Unser Angebot
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hohem Selbständigkeitsgrad in einer Universitären Klinik für Geriatrie mit umfassendem Angebotsspektrum
- Einsatz in der Akutgeriatrie, Orthogeriatrie und Geriatrische Rehabilitation Belp möglich
- FMH-Anerkennung für Schwerpunkt Geriatrie (Kategorie A), Allgemeine Innere Medizin (1 Jahr, Kategorie C) und physikalische Medizin/Rehabilitation (1 Jahr)
- Falls erwünscht, Unterstützung beim Erlangen des Schwerpunkts Geriatrie
- Gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Geregelte Arbeits- und Dienstzeiten
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 386 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
386 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Insel Group AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern