Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie 50-100% in Bern
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie 50-100% in Bern
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie 50-100% in Bern
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie 50-100% in Bern
medamicus
Gesundheit, Soziales
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie 50-100% in Bern
Über diesen Job
Oberärztin/Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie 50-100% in Bern
Lohn
je nach Profil und Erfahrung
CHF
pro Jahr bei 100% zzgl. Zuschlägen
Arbeitspensum
Start ab
Arbeitsort
Stellenbeschreibung
Als Facharzt oder Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie übernehmen Sie die Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von psychiatrischen Behandlungen im ambulanten Bereich und leiten die Supervision von Assistenzärztinnen. Sie führen psychiatrische Konzilien in verschiedenen Kliniken sowie auf einer Bewachungsstation durch und engagieren sich aktiv in der Aus‐ und Weiterbildung an einer Universität, wobei Sie Kandidatinnen zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie betreuen. Zusätzlich unterstützen Sie laufende Forschungsprojekte und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Sprechstunden und Konsularpsychiatrie bei. Ihr Profil umfasst den Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie, idealerweise Erfahrung in Konsil‐ und Liaisonpsychiatrie, Führungserfahrung, organisatorisches Geschick sowie ausgeprägte Team‐ und Kommunikationsfähigkeiten. Sie arbeiten interdisziplinär, verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und zeigen ein starkes Engagement für Weiterbildung und Forschung in den Bereichen Sprechstunden und Konsil‐ und Liaisonpsychiatrie.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Diagnostik, Therapieplanung und Durchführung von psychiatrischen Behandlungen im ambulanten Bereich
- Supervision der Assistenzärztinnen
- Durchführung von psychiatrischen Konsilien in verschiedenen Kliniken sowie auf einer Bewachungsstation
- Engagement in Aus- und Weiterbildung für das Fach Psychiatrie an einer Universität und für Kandidatinnen zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie
- Unterstützung laufender Projekte in der Forschung
Qualifikationen / Anforderungen
- Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie mit Anerkennung durch ein MEBEKO-ähnliches System
- Klinische Erfahrung im Bereich der Konsil- und Liaisonpsychiatrie von Vorteil
- Führungserfahrung und organisatorisches Geschick sowie Interesse an Führungs- und Weiterbildungsverantwortung
- Teamfähigkeit und kommunikative Fähigkeiten
- Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Sprechstunden und Konsiliarpsychiatrie
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse
Leistungen der Anstellung
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und Forschung in den Bereichen Sprechstunden und Konsil- und Liaisonpsychiatrie
- Anerkannte Weiterbildungsstätte für einen Schwerpunkt der Konsil- und Liaisonpsychiatrie
medamicus Vorteile
Direkter Zugang zu einem weitreichenden Netzwerk und Entscheidungsträgern im Gesundheitswesen
Individuelles Coaching für Bewerbungsgespräche – überzeugend auftreten, authentisch bleiben
Professionelle Unterstützung bei Lebenslauf, Motivationsschreiben und Bewerbungsunterlagen
Entlastung beim Umzug – von der Wohnungssuche bis zur Anmeldung vor Ort
Kostenübernahme für MEBEKO-Anerkennung oder SRK-Gebühren
Komplett kostenloser Relocation-Service : Hilfe bei Steuern, Versicherungen, Bankkonto, Zoll, Schulen und vielem mehr
medamicus vermittelt qualifizierte Fachpersonen direkt in Festanstellungen.
Wir bereiten aktuelle Stellen strukturiert auf und unterstützen Bewerbende persönlich – von der Optimierung der Unterlagen bis zur erfolgreichen Vermittlung. Das Gehaltsband basiert auf Erfahrungswerten ähnlicher Positionen und dient der Orientierung.
Unsere Dienstleistungen sind für Kandidatinnen und Kandidaten 100 % kostenlos.