Platform Engineer Continuous Integration (w/m/d)
Platform Engineer Continuous Integration (w/m/d)
Die Schweizerische Post
Transport, Logistik
- Verifizierte Job-Anzeige
- Bern
- Teilzeit
- 76.500 CHF – 106.500 CHF (von XING geschätzt)
Hybrid
Platform Engineer Continuous Integration (w/m/d)
Über diesen Job
Das kannst du bewirken
- Du trägst aktiv zur Weiterentwicklung des On-Demand Self-Services bei, der automatisch alle erforderlichen Ressourcen (Tools, Repositories, Berechtigungen usw.) bereitstellt
- Du entwickelst innovative Lösungen, um den Anwender:innen der Plattform und Tools Transparenz zu bieten, sodass sie ihre Aufgaben eigenverantwortlich und effizient erledigen können
- Du arbeitest teamübergreifend und kontinuierlich an der Verbesserung der Developer Experience. Gemeinsam mit dem Team implementierst du anspruchsvolle Automatisierungen, z.B. Rollout- / Upgrade- / Housekeeping- / Self-Healing- / Integrationsautomatisierung
- Du spielst eine massgebliche Rolle bei der Weiterentwicklung, Optimierung und Erneuerung der Continuous Integration Werkzeuge / Plattformen / Hilfestellungen (z.B. GitLab, SonarQube, Artifactory)
- Du unterstützt interne Kund:innen bei der Nutzung unserer Plattformen und hilfst ihnen, passende Lösungen zu finden
Das bringst du mit
- Begeisterung für kontinuierliches Problemlösen, Lernen und die Weitergabe von Wissen sowie für moderne Konzepte der automatisierten Integration und Softwareauslieferung
- Freude daran, interne Kund:innen zu betreuen und gemeinsam mit ihnen Lösungen zu erarbeiten
- Sehr gute Kenntnisse in Linux, Shells, Observability und im Erstellen von Docker-Images
- Fundierte Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Sprachen wie Go, React, TypeScript oder Java
- Gute Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Tools sowie Bereitschaft, sich in weitere einzuarbeiten: Grafana, Prometheus, Helm, Ansible, Git und AWS
- Einwandfreie Deutsch- und gute Englischkenntnisse
So begeistern wir dich
- Bei PostFinance arbeiten alle auf Augenhöhe zusammen, unabhängig von Führungsstufen.
- Vorteilhafte Kinder- und Ausbildungszulagen, Halbtax oder Anteil GA, Vorzugszins auf Hypotheken, gebührenfreie Konten, Kreditkarte, Depots und vielfältige Personalgutscheine.
- Sechs Wochen Ferien und Option auf unbezahlten Urlaub.
- Vielfältige Möglichkeiten, um weiterzukommen, sowie Chancen zur Aus- und Weiterbildung auf allen Stufen.
- Moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und in vielen Bereichen auch Homeoffice.
Pirmin Wyss
Delivery Team Lead SDSS
pirmin.wyss@postfinance.ch
Delivery Team Lead SDSS
pirmin.wyss@postfinance.ch
Gehaltsprognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.787 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Die Schweizerische Post
Branchen-Durchschnitt
Unternehmenskultur
1787 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Die Schweizerische Post als ausgeglichen zwischen traditionell und modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.