Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)
Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)
Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)
Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)
SBB AG
Bahnverkehr
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 101.000 CHF – 120.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)
Über diesen Job
Product Manager Kapazitätmanagement (d/f/m)
Darauf kannst du dich freuen.
- Als Product Manager im ART (Agile Release Train) Kapazitätsmanagement gibst du die inhaltliche Orientierung vor. Du stellst sicher, dass die Business-Bedürfnisse richtig aufgenommen werden und sorgst für die agile Entwicklung von realisierbaren, sinnvollen und nachhaltigen Produkten der Kapazitätsplanung in der Trassenproduktion.
- Du übernimmst eine Schlüsselrolle bei der Realisierung des neuen Planungstools Capacity Management, welches als Teil des Traffic Management Systems, die Trassenbestellungen übernimmt und regelbasiert automatisiert planen wird.
- Du arbeitest mit einer Vielzahl von Personen und Bereichen zusammen, um die Anforderungen zu spezifizieren und die entsprechenden Features zu entwickeln.
- Du verantwortest die zeitgerechte Entwicklung der Produkte und stellst die Einhaltung des Budgets sicher.
- In einem skalierten Umfeld bist du Teil der ART-Leitung (ART-Trio) und arbeitest mit den Product Ownern zusammen, um den beteiligten Produkteteams die nötige Ausrichtung zu geben.
- In dieser zentralen Rolle bist du das Bindeglied zwischen IT & Business für die Weiterentwicklung der Systeme der Kapazitätsplanung.
- Problemlösungs- sowie ausgeprägte Sozialkompetenzen zeichnen dich aus und die Teamzusammenarbeit in einem anspruchsvollen Umfeld bereitet dir Freude.
- Du besitzt ausgeprägte Leadership-, Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten und ein hohes Mass an Durchsetzungsvermögen.
- Du bringst Erfahrung und Know-how im Umfeld der Fahrplanplanung und deren Prozesse und IT-Produkte mit.
- Mit den klassischen und agilen Projekt- und Vorgehensmethoden (Framework SAFe), vorzugsweise in der Rolle als Product Manager, bist du theoretisch und praktisch vertraut oder bereit, dir diese anzueignen.
- Du bringst eine Weiterbildung auf Niveau HF/FH z.B. in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft mit oder entsprechende Berufserfahrungen.
- Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1). Gute Kenntnisse einer weiteren Landessprache wie auch Englisch sind von Vorteil.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Diese Anstellung erfolgt gemäss Obilgationenrecht unter Berücksichtigung eines Vergleichs mit dem Team, dem Markt und der Branche.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Finaler Entscheid Oktober 2025
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.172 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2172 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.