Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 93.500 CHF – 150.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Über diesen Job
Product Owner/in Alarmierungs- und Ereigniskommunikationssysteme
Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Bern | 80-100%
Eintrittsdatum:
Nach Vereinbarung
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-16237
Arbeitsort:
Guisanplatz 1b, 3014 Bern
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Vision, Strategie sowie den nachhaltigen wirtschaftlichen Nutzen und Erfolg von unserem Kernsystem für die Alarmierung der Bevölkerung über den gesamten Lebenszyklus verantworten und die Qualität, Funktionalität, Releases und Betriebsstabilität sicherstellen.
- Die technische Führung aller am Produkt beteiligten Personen übernehmen und Teams sowohl in klassischen als auch in agilen Arbeitsmethoden anleiten.
- Die Bedürfnisse aller internen und externen Stakeholder und Dienstleistenden koordinieren und priorisieren, zukünftige Produktfunktionen daraus ableiten und wichtige Kundenbeziehungen pflegen.
- Die Produkt- oder Dienstleistungsvision, -strategie und -roadmap definieren, entwickeln und implementieren sowie das Product Backlog aktiv verwalten und priorisieren.
- Das Finanzmanagement des Produkts, einschliesslich Budgetzuweisung, Business Cases und die Steuerung des Returns on Investment (ROI) verantworten.
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Universität oder Fachhochschule) in Informatik oder Telekommunikation oder eine gleichwertige Qualifikation.
- Nachweisliches Verständnis und umfassende Branchenerfahrung in ICT-Management, Projektmanagement, Informationssicherheit und Qualitätsmanagement, insbesondere in Umgebungen mit anspruchsvollen Stakeholdern und komplexen Systemen.
- 2-4 Jahre Berufserfahrung in der technischen Führung von Dienstleistenden als Product Owner/in, gepaart mit relevanten methodischen Kompetenzen.
- Ein hohes Mass an Gestaltungs- und Problemlösungskompetenz, ausgezeichnete redaktionelle Fähigkeiten, starkes abstraktes Denken und konzeptionelle, analytische und vernetzte Denkfähigkeiten.
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch, passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache von Vorteil.
Auf den Punkt gebracht
Diese Schlüsselrolle ist essenziell, um die strategische Vision, Innovation und den langfristigen Erfolg kritischer Produkte und Dienstleistungen voranzutreiben. Sie stellt sicher, dass diese die vielfältigen Anforderungen der Stakeholder erfüllen und über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg nachhaltigen Wert in einem komplexen Umfeld liefern.
Eintrittsdatum:
Nach Vereinbarung
Anstellungsart:
unbefristet
Referenz-Nr.:
JRQ$540-16237
Arbeitsort:
Guisanplatz 1b, 3014 Bern
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS
Öffentliche Verwaltung