Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT
Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT
Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT
Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT
SBB AG
Bahnverkehr
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 110.000 CHF – 138.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT
Über diesen Job
Projektleiter:in Technik Rollmaterialmodernisierung und -modifikation - Fahrzeug ICT
Darauf kannst du dich freuen.
Gemeinsam arbeiten wir an wertstiftenden Lösungen für unsere Kund:innen – denken gesamtheitlich, sind ambitioniert in der Sache, respektvoll und leidenschaftlich.
Unsere Benefits, wie zusätzliche Kinderzulagen, 2. Klasse GA und vergünstigtes Reisen im Ausland - auch für die Familie - findest Du auf unserer Website unter Benefits.
- Im Bereich Rollmaterialmodernisierung und -modifikation übernimmst du eine anspruchsvolle technische Projektleitung im Bereich der Fahrzeug ICT.
- Du koordinierst die Aufgaben innerhalb interdisziplinären Projektteams, führst Teilprojektleiter:innen sowie Projektmitarbeiter:innen und gehst dabei systematisch, ergebnis- sowie lösungsorientiert vor.
- Du bist sowohl für die Technik, als auch für die Kosten, Qualität, Sicherheit und Termineinhaltung verantwortlich.
- Dabei verantwortest du die Spezifikation von Anforderungen, die Überwachung derer Umsetzung und begleitest allfällige Nachbesserungen in enger Abstimmung mit den Fachspezialist:innen.
- Du vertrittst die Interessen des Projekts in technischen Belangen gegenüber Stakeholdern.
- Dein technisches Wissen setzt du gewinnbringend ein, indem du die Projektbedürfnisse an Lieferantinnen und Lieferanten übermittelst und die Umsetzung mit einer hohen Eigenverantwortung vorantreibst.
- Du zeichnest dich durch ein hohes Mass an Eigeninitiative sowie durch eine systematische, ergebnis- und lösungsorientierte Vorgehensweise aus.
- Mit deinem gewinnenden Auftritt überzeugst du auch kritische Stimmen und suchst beharrlich nach gemeinsamen Lösungen.
- Du hast bereits Projektleitungserfahrung in Projekten mittlerer Komplexität und/oder grossen Teilprojekten gesammelt und kannst deine Kenntnisse mit einer Weiterbildung im Projektmanagement ergänzen.
- Kenntnisse in der Rollmaterialtechnik oder in einem verwandten Themengebiet sowie eine hohe IT-Affinität sind ein Vorteil.
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung mind. auf Niveau HF, sowie eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung setzen wir voraus.
- Du kommunizierst fliessend in Deutsch (C1) und hast gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
Dein Lohn und deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau J, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die grösste Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu.
Grosses machen ist einfacher per du. Das beginnt bereits bei deiner Bewerbung.
So geht's weiter.
Spätestens 10 Arbeitstage nach Bewerbungseingang erhältst du eine erste Rückmeldung von uns.
Virtuelles Kennenlernen mit HR und Führungskraft
Damit du möglichst früh in einen persönlichen Kontakt mit uns treten kannst, findet ein erstes virtuelles Treffen mit einem unserer Recruiting Partner und der Führungskraft via Live Videointerview statt. Du brauchst keine Anreise zu planen, noch extra frei zu nehmen. Einfach in das Live Videointerview einwählen und los geht's. Wir richten uns gerne nach deinen zeitlichen Verfügbarkeiten.
Persönliches Kennenlernen
Sicher möchtest du deine Führungskraft persönlich treffen und sehen, wo und mit wem du in Zukunft arbeiten wirst. Gerne zeigen wir dir vor Ort dein mögliches Arbeitsumfeld und freuen uns darauf, uns gegenseitig noch besser kennenzulernen.
Tauglichkeitsuntersuchung
Diese Stelle setzt eine medizinische und/oder psychologische Tauglichkeitsprüfung voraus. Wir übernehmen gerne die entsprechende Terminkoordination und informieren dich im Detail über den Ablauf und Inhalt.
Finaler Entscheid
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.154 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2154 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei SBB AG als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.