Revisor*in Finanzkontrolle
Revisor*in Finanzkontrolle
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 93.000 CHF – 126.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Revisor*in Finanzkontrolle
Über diesen Job
Revisor*in Finanzkontrolle
Tätigkeiten
- Mandate für komplexe Dienststellenprüfungen, stadtweite Themenprüfungen und Sonderprüfungen kundenorientiert leiten
- Prüfberichte adressatengerecht verfassen und in den Schlussbesprechungen vertreten
- Prüfprozesse gestalten und Prüfmethoden weiterentwickeln
- In Revisionsteams mitarbeiten
- Interne Qualitätssicherung durchführen
Profil
- Höhere Fachprüfung im Rechnungswesen, Controlling oder Finanzverwalter*in
- Weiterbildung im Bereich Revision (CIA, Wirtschaftsprüfer oder vergleichbar) oder Bereitschaft diese zu absolvieren
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Rechnungswesen, Revision, Prozessanalyse oder im Gemeindeumfeld
- Affinität zu IT und Datenanalyse
- Selbständige, strukturierte, exakte Arbeitsweise und hohes Qualitätsbewusstsein
- Interessierte Persönlichkeit mit professioneller Skepsis und Freude am direkten Kundenkontakt
Vorteile
Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Shanna Wagner, Leiterin Finanzkontrolle, Telefon 031 321 62 22. Wir freuen uns auf Ihre elektronischen Bewerbungsunterlagen bis 12. September 2025.
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Finanzkontrolle ist eine selbständige Organisationseinheit, die fachlich unabhängig, nicht weisungsgebunden und nur dem Gesetz verpflichtet ist. Sie unterstützt den Stadtrat und den Gemeinderat in ihrer Oberaufsichts- respektive Aufsichtsfunktion.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.