Sachbearbeiter:in
Sachbearbeiter:in
Sachbearbeiter:in
Sachbearbeiter:in
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz
Automobil- und Fahrzeugbau
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.000 CHF – 69.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter:in
Über diesen Job
Sachbearbeiter:in in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Sachbearbeiter:in? Läs wyter!
Sachbearbeiter:in
Die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) stärkt das Bewusstsein für die Naturwissenschaften als zentralen Pfeiler der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung. Ihre breite Abstützung macht sie zu einem repräsentativen Partner für die Politik. Die SCNAT vernetzt die Naturwissenschaften, liefert Expertise, fördert den Dialog von Wissenschaft und Gesellschaft, identifiziert und bewertet wissenschaftliche Entwicklungen und legt die Basis für die nächste Generation von Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern. Sie ist Teil des Verbundes der Akademien der Wissenschaften Schweiz.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für die Fachstelle «Swiss Quantum Initiative» im Bereich Wissenschaft eine:n
Sachbearbeiter:in 40-60%
Die von der SCNAT im Auftrag des Bundes verantwortete «Swiss Quantum Initiative» (SQI) dient dazu, die Spitzenposition der Schweiz im Bereich der Quantentechnologie zu stärken, auf internationaler Ebene konkurrenz- und anschlussfähig zu bleiben und eine gute Ausgangsposition für internationale Kooperationen zu schaffen. Für die Unterstützung unserer Fachstelle bei der Betreuung von Förderinstrumenten suchen wir eine:n motivierte:n Sachbearbeiter:in.
Passt dieser Job zu dir?
Finde in wenigen Sekunden heraus wie gut dein Lebenslauf zu diesem Job passt.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Pflege laufender Förderinstrumente
- Administrative und organisatorische Unterstützung des Steuerungsgremiums (z. B. Terminplanung, Auswertungen, Sitzungsorganisation)
- Administrative Unterstützung bei der Planung, Budgetierung, Verwaltung und Berichterstattung im Rahmen der Förderprogramme
- Pflege von Kontakten zu Forschungsinstitutionen, Unternehmen und Regierungsstellen im In- und Ausland
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit im Zusammenhang mit der SQI
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in administrativen Tätigkeiten im Projektumfeld
- Erste Erfahrung im Umgang mit Förderprogrammen/Ausschreibungen im öffentlichen Sektor sowie Kenntnisse über die Arbeitsweise von Kommissions- oder Expertengremien von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word; Projektmanagement-Kenntnisse von Vorteil
- Vertrautheit mit dem akademischen Umfeld sowie Freude an der Zusammenarbeit mit vielfältigen Anspruchsgruppen im In- und Ausland
- Strukturierte, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Deutsch, Englisch oder Französisch als Muttersprache mit sehr guten Kenntnissen in Deutsch und Englisch und guten Kenntnissen in Französisch
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im dynamischen Umfeld von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
- Motiviertes Team und wertschätzende Zusammenarbeit
- Einen Arbeitsplatz in einem interessanten Umfeld in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, teilweise im Home Office zu arbeiten
Dann freuen wir uns bis am 19.09.2025 über Ihre Onlinebewerbung.
Die Interviews werden am 8. Und 9. Oktober 2025 stattfinden, mit einem allfälligen zweiten Interview am 22. Und 23. Oktober 2025.
www.scnat.ch
Veröffentlicht am
27-09-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Bern
- Jobart
- Teilzeitjob
- Führerschein erforderlich?
- Auto erforderlich?
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch