Sachbearbeiter*in International Office
Sachbearbeiter*in International Office
Sachbearbeiter*in International Office
Sachbearbeiter*in International Office
Fachhochschule Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.500 CHF – 92.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sachbearbeiter*in International Office
Über diesen Job
Was Sie hier tun
- Mitwirkung bei der Incoming-Koordination für internationale Studierende
- Administrative Begleitung der Koordinator*innen Internationales in den verschiedenen Fachbereichen
- Eigenständige Projektleitung der Summer School im Bereich Gesundheit, einschliesslich Konzeption, Organisation und Umsetzung dieses ein- bis zweiwöchigen Bildungsprogramms, das in erster Linie lokalen, aber auch internationalen Studierenden vertiefte Einblicke in gesundheitsbezogene Themen bieten wird
- Mitarbeit in Projekten sowie in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kenntnisse respektive Erfahrung im internationalen sowie interkulturellen Kontext von Vorteil
- Ausgeprägtes Organisationstalent, Erfahrung im Projektmanagement, schnelle Auffassungsgabe und hohe Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens Niveau C1)
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Viele Kontakte mit jungen, wissbegierigen Menschen aus aller Welt, die etwas erreichen wollen.
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Teilzeitarbeit gehört bei uns fast schon zum Standard.
- Privatleben, Familie und Beruf lassen sich gut unter einen Hut bringen.
- Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Das Departement Gesundheit
Unsere Passion im Departement Gesundheit gilt der Gesundheitsversorgung für Menschen jeden Alters. Dazu bilden wir nach dem neusten Stand der Forschung qualifizierte Fachkräfte in den Berufen Pflege, Geburtshilfe, Physiotherapie und Ernährung & Diätetik aus. Für eine zweckmässige Gesundheitsversorgung und wirksame Behandlungen betreiben wir angewandte und praxisorientierte Forschung.
Bewerben
Bewerben Sie sich direkt auf der Webseite von Fachhochschule Bern.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 128 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
128 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fachhochschule Bern als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern