Sachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
Sachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
Sachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
Sachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
SIGMA7 GmbH
Internet, IT
Bern
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 59.000 CHF – 77.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
Über diesen Job
Sachbearbeiter/in Koordination / Administration 60%
2 Tage altAngaben zum Job
Job-Inhalt
Die Bewachungsstation Inselspital ist eine in der Schweiz einzigartige Vollzugseinrichtung. Sie dient der Unterbringung und Versorgung von somatisch und/oder psychisch kranken Eingewiesenen aller Haftarten, Altersklassen und Geschlechter, die aus Sicherheitsgründen nicht in ein anderes Spital eingewiesen werden können. Die eingewiesenen Personen werden durch die Sicherheit, die Medizin und Pflege interdisziplinär betreut und versorgt.
Ihre Aufgaben
Als Sachbearbeiter:in Koordination / Administration sind Sie in einem kleinen Administrationsteam abwechselnd verantwortlich für die Koordination der geplanten ambulanten und stationären Aufnahmen und Verlegungen sowie für die administrative Triage der medizinischen und psychischen Notfalleintritte. Sie koordinieren und planen komplexe interdisziplinäre Konsilien, Untersuchungen und Operationen von eingewiesenen Personen mit den Spezialkliniken des Inselspitals und den kantonalen und ausserkantonalen Organisationseinheiten. Als Drehscheibe der BEWA sind sie im häufigen telefonischen Kontakt mit den Kliniken und Behörden und beantworten schriftliche Anfragen zeitnah und professionell.
Ihr Profil
Sie sind mindestens 25 Jahre alt, haben eine erfolgreich abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung/Hochschulabschluss und weisen mehrjährige Berufserfahrung im medizinischen Umfeld wie z.B. der Koordination/Bettendisposition eines grossen Spitals/Praxis/Klinik und/oder Justizvollzug vor. Sie sind ein Organisationstalent, kommunikativ und arbeiten gerne interdisziplinär und dienstleistungsorientiert. Im Strafregister sind Sie nicht verzeichnet. Sie beherrschen die Korrespondenz in Deutsch fehlerfrei und können sich in Französisch und Englisch mündlich und schriftlich problemlos verständigen. In hektischen Situationen setzen Sie die Prioritäten richtig, lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, sind vertrauenswürdig, loyal und respektieren jederzeit das Amts- und Berufsgeheimnis. Ihre hohe Sozialkompetenz zeichnet Sie im Umgang mit unseren Mitarbeitenden und unseren Partnern aus. Die gängigen IT Programme (MS Office) sind Ihnen geläufig, Kenntnisse von BE-GEVER und GINA sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen
Kontakt
Zwei fixe Arbeitstage sind auf Mittwoch und Donnerstag definiert, der dritte Arbeitstag ist frei wählbar. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Foto und Strafregisterauszug) ausschliesslich online.. Für fachliche Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Frau Claudia Schneider oder Herr Ramon Obrist, Tel. 031 632 84 85 während den Bürozeiten gerne zur Verfügung.
Über das Amt für Justizvollzug
Das Amt für Justizvollzug (AJV) steht unter der Aufsicht der Sicherheitsdirektion des Kantons Bern (SID) und ist mit rund 1000 Mitarbeitenden hauptsächlich verantwortlich für den Vollzug von Strafen und strafrechtlichen Massnahmen an Erwachsenen und Jugendlichen. Um diese Aufgabe zu erfüllen stehen dem Amt drei Justizvollzugsanstalten, ein Massnahmenzentrum, fünf Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am Inselspital, der Bereich Transport und Haftplatzkoordination Bern sowie das Geschäftsfeld Bewährungs- und Vollzugsdienste zur Verfügung.
Verpasse keine neuen
Administration / Verwaltung-Jobs Schweiz
.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
SIGMA7 GmbH
Internet, IT