Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Stadt Bern
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.000 CHF – 103.500 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Über diesen Job
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen
Tätigkeiten
- Aufträge eröffnen (SAP, Pura Città etc.), Leistungen erfassen und verrechnen
- Rechnungen kontrollieren, kontieren und zur Zahlung vorbereiten
- Im Controlling bei Datenaufbereitung, Auswertungen und Analyse unterstützen
- Die Prozessoptimierung und Digitalisierung vorantreiben
- In Projekten im Fachbereich mitarbeiten
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung im Rechnungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, idealerweise im Bau- oder Infrastrukturbereich
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP sowie in MS-Office 365
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise sowie vernetztes Denken
- Teamfähigkeit und klare Kommunikation
Vorteile
Kontakt
Für weitere Auskünfte steht dir Daniela Müller, Teamleiterin Rechnungswesen und Administration, Infra Support, gerne zur Verfügung.
Telefon: 031 321 64 73
E-Mail: daniela.mueller@bern.ch
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Die Direktion für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün sorgt für einen attraktiven öffentlicher Raum. Tiefbau Stadt Bern ist Werkeigentümer und Bauherr/Betreiber aller städtischer Tiefbauinfrastrukturen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.