Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Informatik
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Informatik
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Informatik
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Informatik
Stadt Bern
Öffentliche Verwaltung
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 75.000 CHF – 104.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Informatik
Über diesen Job
1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung als
Sachbearbeiter*in Rechnungswesen & Informatik
80 - 90 %
Ihre Tätigkeiten
- Koordinieren und abwickeln der administrativen Aufgaben des Sekretariats
- Umfassende Verantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen wahrnehmen
- Sicherstellen des Informatik First-Level-Supports
- Organisieren der Abläufe mit internen und externen Schnittstellen
Ihr Profil
- Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick sowie hohe Dienstleistungsorientierung
- Zuverlässige, präzise und selbständige Arbeitsweise
Für weitere Auskunft steht Ihnen Christoph Studer, Leiter Zentrale Dienste, 031 381 33 07 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Karin Andrey / bewerbungen@schlossmatt-bern.ch
Bewerbungsfrist: 12. September 2025.
Die Gespräche finden am 17. September am Nachmittag und am 18. September 2025 am Vormittag statt.
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 126 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
126 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.