Sozialarbeiter*in
Sozialarbeiter*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 71.500 CHF – 99.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in
Über diesen Job
Sozialarbeiter*in
Tätigkeiten
- Klientel bei Fragen zum Budget beraten sowie die finanzielle Existenz sichern
- Klientel bei Themen Wohnen, Gesundheit, Arbeit, Familie und soziale Integration beraten sowie zielorientierte Prozesse begleiten
- Abklärungen und Anmeldungen im Bereich der Sozialversicherungen (ALV, IV, etc.) vornehmen
- Abklärungen bei internen und externen Stellen tätigen, Dienstleistungen vermitteln sowie verschiedene Hilfsangebote koordinieren
- Fälle dokumentieren sowie Berichte und rechtskonforme Schreiben verfassen
Profil
- Abschluss in sozialer Arbeit
- Gute Kenntnisse im Bereich der Subsidiarität und der schweizerischen Sozialversicherungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse sowie Interesse an der Interinstitutionellen Zusammenarbeit
- Gute planerische, organisatorische und administrative Fähigkeiten sowie Flexibilität, Selbständigkeit und hohe Belastbarkeit
Vorteile
Kontakt
Für weitere Auskünfte stehen dir Gwenaëlle Le Bars und Rahel Bräm, Sektionsleiterinnen gerne zur Verfügung.
Telefon: 031 321 76 51 / 031 321 63 36
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Sozialdienst ist für hilfesuchende Erwachsene und deren Familienangehörige zuständig.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 124 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
124 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.