Sozialpädagog*in
Sozialpädagog*in
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.500 CHF – 98.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Sozialpädagog*in
Über diesen Job
Sozialpädagog*in
Tätigkeiten
- Jugendliche ab 14 Jahren und ihre Familien in Krisensituationen in der Bewältigung ihres Alltags begleiten
- Jugendliche und Familien unterstützen, mit pragmatischen Massnahmen ihre Ziele zu erreichen
- Eng mit Bezugsystem und Klient*innen anhand des Konzepts der Kooperativen Prozessgestaltung zusammenarbeiten
Profil
- Diplom einer Höheren Fachschule oder Fachhochschule für Sozialpädagogik oder Sozialarbeit
- Berufserfahrung im stationären Bereich
- Hohe Belastbarkeit im Umgang mit anspruchsvollen Situationen
- Flexibilität für unregelmässige Arbeitseinsätze
- Flair für administrative Arbeiten sowie zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Ressourcen- und lösungsorientierte*r Teamplayer*in
Vorteile
Kontakt
Für weitere Auskunft steht Ihnen Anic Roth, Leiterin NAG, 031 382 19 98 / a.roth@schlossmatt-bern.ch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
oder an:
Simon Rösti, Leiter Notaufnahmen
s.roesti@schlossmatt-bern.ch
Arbeiten für die Stadt Bern
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Schlossmatt unterstützt Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen, familiären und persönlichen Notlagen und Belastungssituationen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 123 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadt Bern als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.