Spezialist/-in Beschaffungs- und Vertragswesen 80-100% (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO)
Spezialist/-in Beschaffungs- und Vertragswesen 80-100% (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO)
Spezialist/-in Beschaffungs- und Vertragswesen 80-100% (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO)
Spezialist/-in Beschaffungs- und Vertragswesen 80-100% (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO)
Bundesverwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 87.000 CHF – 100.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Spezialist/-in Beschaffungs- und Vertragswesen 80-100% (Staatssekretariat für Wirtschaft SECO)
Über diesen Job
(Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Federführung bei IT- Beschaffungen der Ausgleichsstelle über dem WTO-Schwellenwert in Koordination mit dem BBL sowie bei Beschaffungen über dem Schwellenwert, für welche keine zentrale Beschaffungsstelle des Bundes existiert
- Ganzheitliche Prozessführung sowie korrekte Abwicklung von Beschaffungen im freihändigen und Einladungsverfahren in der Ausgleichsstelle verantworten
- Bedarfsträger zu Ausschreibungsverfahren beraten
- Externe Unterstützung steuern und koordinieren
- Vergabe- und Vertragsmanagement im SAP bearbeiten und pflegen
Das macht Sie einzigartig
- Berufsabschluss (kaufmännisch, betriebswirtschaftlich oder technisch) und mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Fachgebiet sowie Weiterbildung und Erfahrung im öffentlichen Beschaffungswesen und insbesondere bei Beschaffungen im IT-Bereich
- Schnelle Auffassungsgabe sowie die Fähigkeit, sich rasch in komplexe Themen einzuarbeiten
- Hohes Mass an Organisationsfähigkeit und Selbständigkeit sowie sorgfältige Arbeitsweise und gute Informatikkenntnisse
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und effiziente, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Gute aktive Kenntnisse von zwei Amtssprachen in Wort und Schrift sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Die Direktion für Arbeit des SECO ist Teil des Kompetenzzentrums des Bundes für alle Kernfragen der Arbeitsmarktpolitik und der Arbeitslosenversicherung. Der Leistungsbereich Arbeitsmarkt/Arbeitslosenversicherung ist verantwortlich für das Arbeitslosenversicherungsgesetz. Als Teil des Ressorts Querschnittleistungen ist die zentrale Beschaffungsstelle zuständig für die Koordination sowie Abwicklung sämtlicher Beschaffungen für den Leistungsbereich Arbeitsmarkt und Arbeitslosenversicherung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden Sie als Mitglied im Team der Beschaffungsstelle eigenständig Beschaffungen begleiten und abwickeln.
Eintrittsdatum: 01.10.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: unbefristet
Referenz-Nr.: JRQ$540-15624
Arbeitsort: Friedheimweg 14, 3007 Bern
Fragen zur Stelle
Andrea Schmutz
+41 58 46 29076
Nachricht senden
Das macht uns aus
Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropäischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).
Link zu mehr Informationen
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz
Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt
Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz
Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits
Zusätzliche Informationen
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem (komplettes Dossier mit Motivationsschreiben, CV, Arbeitszeugnissen und Diplomen). Klicken Sie dafür auf «bewerben».