System Architect (m/w/d), 60-100%
System Architect (m/w/d), 60-100%
System Architect (m/w/d), 60-100%
System Architect (m/w/d), 60-100%
uniboard AG
Transport, Logistik
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 79.500 CHF – 121.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
System Architect (m/w/d), 60-100%
Über diesen Job
Du studierst, aber hast noch keinen User-Account
auf dem uniboard.ch?
Registrieren
Kein/e
Student/in?
Probleme bei der Registrierung?
System Architect (m/w/d), 60-100%
- Arbeitgeber
- SBB
- Veröffentlicht
- 19.11.2025
- Arbeitsort
- Bern / Work Smart Auf Karte anzeigen
- Anstellung
- Festeinstieg
Aufgaben, die Sie voranbringen
Das kannst du bewegen.
- Du richtest den ART auf eine gemeinsame Architektur-Vision aus, die die zukünftige Systemlandschaft im Blick hat.
- Die laufenden Ablösungs- und Migrationsvorhaben der Kapazitätsplanungssysteme zum neuen Traffic Management System (TMS) entwickelst du weiter.
- Du unterstützt das Produktmanagement bei der Ausarbeitung von Themen und verantwortest die Umsetzung der Enabler-Themen im ART-Backlog sowie die Definition von nicht-funktionalen Anforderungen (NFRs) an die IT-Systeme.
- Die Entwickler-Teams unterstützt du bei der Beurteilung von technischen Lösungsvarianten und bei der Entscheidungsfindung.
- Du berücksichtigst den durch Vorgaben, Richtlinien und Solution Context vorgegebenen Rahmen des Systemdesigns.
- DevOps-Ansätze, eine Continuous Delivery Pipeline und das neue Kapazitätsplanungssystem der Zukunft mit moderner Microservice-Architektur und Technologien wie Java, Spring-Boot, Solace/Kafka, Angular und OpenShift gestaltest du mit.
Ihr Profil, um gemeinsam etwas zu bewegen
Das bringst du mit.
- Eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Mass an Eigeninitiative gehören zu deinen Stärken.
- Du begeisterst dich für Neues, bringst grosse Motivation für Veränderungen mit und bist offen für agile Führungsprinzipien. Erfolge feierst du im Team.
- Mehrjährige Erfahrung als Systemarchitekt/in oder Softwarearchitekt/in in komplexen, grossen ICT-nahen Entwicklungs-, Rollout- und Migrationsprojekten hast du gesammelt.
- Als Führungspersönlichkeit im Sinne eines Servant Leaders verfügst du über starke Kommunikationsfähigkeiten und ausgeprägte Entscheidungsstärke. Du triffst auch unter Unsicherheit und Zeitdruck klare, fundierte Entscheidungen und stehst für deren Umsetzung ein.
- Kenntnisse des Gesamtsystems Bahn (Bahnbetrieb und Zugsteuerung) oder von sicherheitskritischen und hochverfügbaren Infrastrukturen sind von Vorteil.
- Eine höhere technische (Informatik, Ingenieurwesen) oder naturwissenschaftliche Ausbildung (ETH, Uni, FH) bringst du mit.
Kontaktinformationen
Nachhaltiger studentischer Austausch über die Grenzen von Hochschulen, Studienrichtungen und Jahrgängen hinweg - kostenlos, anonym, seit 2002
Hallo Unregistriert, willkommen auf dem neuen uniboard!
Damit du dich schnell zurecht findest, möchten wir dir in kurzen Schritten und weniger als 5 Minuten einen Überblick über die wichtigsten und relevantesten Neuerungen geben.
Gemeinsam studieren – wie du dich in die Community einbringen kannst
Eine Community lebt vom gemeinsamen Austausch. Geh mit gutem Beispiel voran und bewerte deine Kurse, teile deine Dateien, stelle und beantworte Fragen, verkaufe deine alten Bücher, schriebe Wohnraum aus oder teile Events.
Alles auf einen Klick – die neue Toolleiste
Du findest neu auf der linken Seite ein Navigationsmenu, mit dem du dich nicht nur schnell und einfach durch alle Tools durchklicken kannst, sondern auch direkt auf deine abonnierten Kurse zugreifen kannst.
Deine Kurse stehen im Zentrum – die Kurswahl
Die wichtigste Änderung ist, dass du dich von nun an nicht mehr mühsam durch alle Tools klicken musst, um an die relevanten Inhalte zu gelangen, sondern dass deine Kurse (Vorlesungen, Module, Übungen…) und alle dazugehörigen Inhalte im Zentrum stehen. Über deine Profil-Einstellungen, das heisst das Zahnrad oben rechts und dann den Link "Meine Kurse" gelangst du zur Kurswahl.
Dein virtualer Hörsaal – die neuen Kursseiten
Alles, was es zu deinen abonnierten Kursen zu wissen und erfahren gibt, findest du auf den neuen Kursseiten: Zum jeweiligen Kurs passende und neue Beiträge aus dem Forum, geteilte Dateien (Zusammenfassungen, alter Prüfungen, etc.) aus dem FileExchange, Erfahrungsberichte aus den Kursbewertungen sowie zu (ver)kaufende Bücher aus dem Marktplatz.
Deine Communitybeiträge
Alles was du für die Community bereitstellst, wird in deinem Profil abgelegt. Von hier kannst du auf die Inhalte zugreifen und Anpassungen vornehmen.
Das uniboard.ch hat noch mehr zu bieten
Lerne Arbeitgeber kennen, finde Jobs und Karrierechancen, erfahre von Events, profitiere von Rabatten und Tipps, oder suche nach Wohnungen und WG-Gspänli. Klick dich durch, es lohnt sich!
Geschafft
Jetzt wünschen wir dir viel Spass mit dem neuen uniboard.ch. Wir haben zwar die letzten Jahre fieberhaft daran gearbeitet, falls dir aber noch etwas auffällt, was besser sein könnte oder du Ideen für neue Tools und Funktionen hast, melde dich gerne jederzeit bei uns!