Tierpfleger*in
Über diesen Job
100 %
Das ISME (Institut suisse de médecine équine) der Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern betreibt eine tierärztliche Klinik mit einer Fitness- und Rehabilitationsstation und einem Reproduktionszentrum am Standort Avenches und eine Überweisungsklinik am Standort Bern für Pferde und andere Equiden. Das Team besteht aus rund 55 Mitarbeitenden. Die Stelle ist am Standort Bern mit einem Pensum von 100 % zu besetzen.
Das gibt es zu tun
Pferdepflege, Stallarbeiten, Fütterung, Reinigung, Mithilfe im Klinikbetrieb (Untersuchungen, Behandlungen, Schmiede), Präsenzdienst in der Nacht und an Wochenenden sowie leichte Unterhaltsarbeiten.
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse im Umgang und mit der Pflege von Pferden und anderen
Equiden, sind äusserst zuverlässig und legen grössten Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Sie sind teamfähig, flexibel und selbständig und sind bereit, bei unvorhersehbaren Ereignissen besonderen Einsatz zu leisten. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll und eine gute Konstitution und Gesundheit ist unabdingbar.
Equiden, sind äusserst zuverlässig und legen grössten Wert auf Sauberkeit und Ordnung. Sie sind teamfähig, flexibel und selbständig und sind bereit, bei unvorhersehbaren Ereignissen besonderen Einsatz zu leisten. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll und eine gute Konstitution und Gesundheit ist unabdingbar.
Das bieten wir
Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem lebhaften Dienstleistungs-, Forschungs- und Lehrbetrieb. Weiterbildungsmöglichkeiten, Integration in ein grösseres Team. Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien.
Interessiert?
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Website – oder rufen Sie uns an.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.