UN Military Expert on Mission
UN Military Expert on Mission
UN Military Expert on Mission
UN Military Expert on Mission
Verteidigung - Kommando Operationen Kdo Op
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 97.000 CHF – 117.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
UN Military Expert on Mission
Über diesen Job
UN Military Expert on Mission
Schweizer Armee - Kommando Operationen Kdo Op
Ausland, weltweite Einsatzmöglichkeiten | 100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Durchsetzung der vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedeten Resolutionen überwachen
- Verstösse gegen die Resolutionen der UNO beobachten und rapportieren
- Gespräche mit der lokalen Bevölkerung und Behörden führen sowie Patrouillentätigkeiten im Einsatzgebiet ausführen
- Truppenbeschränkungen sowie Waffen und Munition im Einsatzgebiet auf Grundlage des Missions-Mandates kontrollieren
- Einhaltung der Grundlagen zum Schutz der Zivilbevölkerung und des UNO-Personals durch Verhandlungen und Gespräche kontrollieren
Das macht Sie einzigartig
- Abgeschlossene Berufslehre oder Studium, praktische Veranlagung und einwandfreier Leumund
- Militärischer Grad der Schweizer Armee als Oberleutnant, Hauptmann, Major oder Oberstleutnant
- Psychische und physische Belastbarkeit; hohe Bereitschaft, sich im internationalen Umfeld für mehrere Monate als unparteiischer Militärbeobachter für die UNO einzusetzen; Fähigkeit, persönliche Interessen in den Hintergrund zu stellen
- Ziviler Fahrausweis (Kat. B1)
- Sehr gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Sie sind Offizier/in, sprachbegabt, kommunikativ und offen für andere Kulturen? Weiter verfügen Sie über ein hohes Mass an Empathie und möchten Auslandserfahrung in einer UN-Mission sammeln? Dann ist das Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachpersonen für befristete Auslandseinsätze zugunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Für diese Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen freiwillig bewerben.
+41 58 467 58 82
Auf den Punkt gebracht
Sie sind Offizier/in, sprachbegabt, kommunikativ und offen für andere Kulturen? Weiter verfügen Sie über ein hohes Mass an Empathie und möchten Auslandserfahrung in einer UN-Mission sammeln? Dann ist das Ihre Chance – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Kompetenzzentrum SWISSINT rekrutiert laufend Fachpersonen für befristete Auslandseinsätze zugunsten der Friedensförderung der Schweizer Armee. Für diese Einsätze können sich interessierte Frauen und Männer für verschiedene Funktionen freiwillig bewerben.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kompetenzzentrum SWISSINT ist das nationale Einsatzführungskommando für die militärische Friedensförderung der Schweizer Armee und ist verantwortlich für die Planung, Bereitstellung und die nationale Führung aller schweizerischen militärischen Kontingente und Einzelpersonen im Armeeauftrag Friedensförderung.
Das bieten wir
#F7B4B8 Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
#B8E1D8 Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
#FFF0BB Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.