Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern
Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern
Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern
Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern
Universität Bern
Fach- und Hochschulen
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern
Über diesen Job
Vizerektorin / Vizerektor Forschung und Innovation an der Universität Bern
50%
Auf den 1. August 2026 oder nach Vereinbarung ist die Stelle einer Vizerektorin / eines Vizerektors Forschung und Innovation an der Universität Bern neu zu besetzen. Der Anstellungsgrad beträgt 50% auf zunächst eine Amtsperiode von 4 Jahren, mit der Möglichkeit der Wiederwahl.
Die Vizerektorin / der Vizerektor ist Mitglied der Universitätsleitung, welche unter dem Vorsitz der Rektorin die Gesamtverantwortung für die Führung der Universität Bern trägt. Der Ressortschwerpunkt dieses Vizerektorats liegt auf der Forschung und Innovation. Einzelne Aufgabenbereiche können nach Absprache der Universitätsleitung ändern.
- Strategische Ausrichtung der Forschung
- Verantwortung für Forschungsförderung, SNF / Euresearch, internationale Forschungskooperationen, Forschungsplattformen, Qualitätssicherung in der Forschung
- Verantwortung für Innovation und das Innovation Office
- Zuständigkeit für die Belange des Tierschutzes in der Forschung
- Leitung und Koordination unterschiedlicher Projekte der gesamten Universität
- Repräsentation der Universität Bern gegenüber anderen Universitäten, wissenschaftlichen und politischen Gremien
- Hervorragende Leistungen in der Forschung
- Erfahrung in der Leitung grosser Forschungsprojekte und deren Finanzierung
- Führungs- und Organisationskompetenz sowie Teamfähigkeit
- Gute Kenntnisse der Strukturen der Gesamtuniversität und der unterschiedlichen Fakultätskulturen
- Erfahrung in der nationalen und internationalen Forschungspolitik
- Interesse und Erfahrung in Hochschulpolitik und im Umgang mit politischen Gremien
- Sprachkompetenz: Deutsch, Französisch und Englisch
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 77 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
77 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Bern als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.