Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Programmmanager/in (m/w/d) 80-100%
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Programmmanager/in (m/w/d) 80-100%
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Programmmanager/in (m/w/d) 80-100%
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Programmmanager/in (m/w/d) 80-100%
Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung
Automobil- und Fahrzeugbau
Bern
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Programmmanager/in (m/w/d) 80-100%
Über diesen Job
Innosuisse, fördert wissenschaftsbasierte Innovationen für die Schweiz von morgen und hilft Start-ups und KMUs, die Chancen der Zukunft zu nutzen und international wettbewerbsfähig zu sein.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Programmmanager/in (m/w/d) 80-100%
In dieser spannenden Position übernimmst du die operative Umsetzung, Weiterentwicklung und strategische Koordination wichtiger Innovationsförderinstrumente – insbesondere der Programme Innovation Booster und Entrepreneurship Training. Du gestaltest aktiv die Innovationsförderung mit und trägst dazu bei, das Schweizer Innovationsökosystem nachhaltig zu stärken.
Du arbeitest eng mit internen Teams, externen Partnerorganisationen, dem Innovationsrat und seinen Fachgremien zusammen und vertrittst Innosuisse in nationalen und regionalen Netzwerken.
Deine Aufgaben:
- Operative Leitung und Weiterentwicklung der Programme Innovation Booster und Entrepreneurship Training
- Koordination von Gesuchseingängen, Auswahlprozessen und Förderentscheiden sowie Sicherstellung eines wirksamen Projekt-Monitorings
- Beratung und Unterstützung von Gesuchstellenden und Projektleitungen über den gesamten Förderverlauf hinweg
- Enge Zusammenarbeit mit Expertengremien, Booster-Verantwortlichen, Ausbildungspartnern und weiteren Stakeholdern zur Qualitätssicherung und Wirkungsmessung
- Mitgestaltung von Community-Strukturen innerhalb der Programme und Begleitung neuer Expert*innen und Ratsmitglieder beim Onboarding
- Förderung von Synergien zwischen verschiedenen Förderinstrumenten und Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Gesamtangebots
- Unterstützung der Kommunikation von Innosuisse durch Teilnahme an Events, Erstellung von Inhalten und Repräsentation auf relevanten Plattformen
Unsere Anforderungen:
Du verfügst über einen Master- oder Doktortitel in einem relevanten Bereich – zum Beispiel in den Ingenieur-, Natur-, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften, im Innovationsmanagement oder in der Wissenschafts- und Technologiepolitik – idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Projekt- oder Programmmanagement oder in der öffentlichen Verwaltung. Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Steuerung von Innovationsprogrammen oder komplexen Projekten mit verschiedenen Anspruchsgruppen und bringst fundierte Kenntnisse im Prozess- und Qualitätsmanagement mit. Die Zusammenarbeit mit Fachgremien und das Navigieren in regulierten Umfeldern sind dir vertraut.
Du denkst strategisch, arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, analysierst präzise und kommunizierst klar – auch mit unterschiedlichen Zielgruppen. Du übernimmst gerne Verantwortung, findest dich gut in vernetzten Strukturen zurecht und gestaltest Prozesse aktiv mit. Dabei bringst du Teamgeist, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Gespür für wirkungsvolle Förderinstrumente mit. Neben einwandfreien Kenntnissen von zwei Landesprachen (Deutsch-, Französisch oder Italienisch), verfügst du über passive Kenntnisse einer dritten Landessprache sowie sehr gutem Englisch.
Innosuisse bietet dir:
- Ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du zur Förderung von wissenschaftsbasierter Innovation in der Schweiz im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft beiträgst.
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet am Puls des Schweizer Innovationsgeschehens, in der du dein Wissen und deine Erfahrung einbringen und mithelfen kannst, dass hochinnovative Produkte und Dienstleistungen erfolgreich gefördert werden können.
- Flexibilität sowie attraktive Anstellungsbedingungen mit ausgezeichneten Sozialleistungen.
- Ein motiviertes, engagiertes und professionelles Team, das dich erwartet.
Willst du mit Schweizer Innovationen die Welt bewegen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Für ergänzende Auskünfte steht steht dir Emile Dupont, Leiter Wissens- und Technologietransfer, gerne zur Verfügung (Tel. 058 468 65 00 oder Mail emile.dupont@innosuisse.ch) gerne zur Verfügung.
Innosuisse achtet auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Aufgrund der Teamkonstellation sind Bewerbungen von männlichen Personen mit französischer oder italienischer Muttersprache besonders willkommen. Chancengleichheit geniesst höchste Priorität und wir verpflichten uns, die berufliche Integration von Personen mit Behinderungen zu fördern.