Projektleitung/ Jobcoach für unser AWZ Ascherleben, Standort Bernburg (m/w/d)
Projektleitung/ Jobcoach für unser AWZ Ascherleben, Standort Bernburg (m/w/d)
Projektleitung/ Jobcoach für unser AWZ Ascherleben, Standort Bernburg (m/w/d)
Projektleitung/ Jobcoach für unser AWZ Ascherleben, Standort Bernburg (m/w/d)
VHS-BILDUNGSWERK GmbH
Internet, IT
Bernburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 43.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Projektleitung/ Jobcoach für unser AWZ Ascherleben, Standort Bernburg (m/w/d)
Über diesen Job
Projektleitung/ Jobcoach für unser AWZ Ascherleben, Standort Bernburg (m/w/d)
- Vollzeit
- 06 Bernburg (Saale), Deutschland
- Mit Berufserfahrung
- 02.10.25
Sie wollen Bildungswerker:in und Teil eines sozial engagierten und motivierten Teams werden? Dann:
Willkommen an Bord! Wir suchen SIE als Projektleitung/ Jobcoach (m/w/d) für unser Aus- und Weiterbildungszentrum Aschersleben, am Standort Bernburg .
Ergreifen Sie Ihre Chance und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns – direkt in Bernburg!
Wir sind ein Dienstleister für den Zugang von Menschen zu einem erfüllten Erwerbsleben. Mehr zum Standort finden Sie hier .
Wenn Du mehr über unser Unternehmen, unsere Werte und spannende Projekte erfahren möchtest, schau gerne auf unserer Website vorbei oder folge uns auf unseren Social Media-Kanälen (Instagram , Facebook usw.).
Ihre Arbeit als Projektleitung
-
Sie tragen die
auftragsbezogene inhaltliche Verantwortung
für die Leitung in einem Projekt gemeinsam mit unserem Projektpartner im Rahmen der Berufsorientierung.
-
Sie übernehmen die inhaltliche auftragsbezogene
Führung im Team.
-
Sie setzen die
Erfüllung der Vereinbarung zur Kooperation
im Rahmen des Projektes um.
- Sie pflegen aktiv die Kommunikation und Netzwerkarbeit mit dem Markt in der Region und den Vertretern potenzieller Marktpartner.
Ihre Arbeit als Jobcoach
-
Durchführung eines Jobcoaching:
Sie begleiten Teilnehmende im individuellen Coachingprozess, erarbeiten gemeinsam berufliche Perspektiven und unterstützen bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Ziele.
-
Vermittlung in Praktika:
Sie beraten und unterstützen Teilenehmende bei der gezielten Praktikumssuche, erstellen Bewerbungsunterlagen und bereiten auf Vorstellungsgespräche vor. Dabei arbeiten Sie eng mit Arbeitgeber*innen und Vermittlungsstellen zusammen.
-
Dokumentation und Berichtswesen:
Sie führen detaillierte Aufzeichnungen über den Fortschritt der Teilnehmenden, erstellen regelmäßig Berichte und dokumentieren die durchgeführten Maßnahmen und Erfolge gemäß den Vorgaben des Trägers und der Förderinstitutionen.
- Zusammenarbeit im Team: Sie arbeiten eng mit anderen Fachkräften im Team und verschiedenen externen Partnern zusammen, um eine bestmögliche Unterstützung der Teilnehmenden sicherzustellen.
Wir bieten Ihnen
-
Onboarding:
Der
Vertragsbeginn ist ab sofort möglich
. Sie erhalten eine
umfassende Einarbeitung
. Für diese Stelle ist eine
5-Tage-Woche in Vollzeit
vorgesehen.
-
Sicherheit:
Über unseren
Haustarifvertrag mit GEW und ver.di
bieten wir Ihnen eine
unbefristete Anstellung
,
branchenübliche Gehaltszahlungen
nach unserem Entgelttarifvertrag sowie
30 Arbeitstage Jahresurlaub
.
-
Mehr vom Gehalt:
Sie können von einer
betrieblichen Altersvorsorge
im Rahmen eines Gruppenvertrags oder der
Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
profitieren.
-
Mehr Freizeit:
Am
24.12. und 31.12.
hast Du bei uns
arbeitsfrei
– ein kleines Extra für Sie.
-
Personalentwicklung:
Sie nutzten unser
umfangreiches Weiterbildungsangebot
und haben viele Möglichkeiten zur
persönlichen Entwicklung
innerhalb unseres
Stiftungsportfolios
– darauf sind wir besonders stolz.
-
Gestaltungsfreiheit:
Sie erhalten
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten
und können aktiv an
bedeutenden und spannenden Projekten mitgestalten
.
- Teamorientiertes Arbeitsklima: Sie erwartet ein engagiertes Team , das Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung lebt.
Ihr Skillset
Hard Skills:
-
Sie besitzen ein
abgeschlossenes Studium
und bringen Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes mit.
-
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen
Office-Anwendungen
und können diese für Ihre Arbeit effizient nutzen.
- Pädagogische und sozialpädagogische Weiterbildungen runden Ihr fachliches Profil ab.
Soft Skills:
-
Sie bringen ausgeprägte Beratungskompetenz und Führungskompetenz mit und überzeugen durch Ihre soziale und interkulturelle Kompetenz.
-
Sie behalten auch in stressigen Situationen den Überblick und meistern Herausforderungen souverän.
-
Sie reagieren flexibel auf wechselnde Anforderungen und Einsatzorte innerhalb des Aus- und Weiterbildungszentrums Aschersleben.
- Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich, und Sie zeichnen sich durch hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit aus.
So werden Sie Bildungswerker:in
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gern bei Ihrer Ansprechpartnerin Frau Claudia Eckert-Meisters (Standortleiterin)
Telefon: 03473 222 8 111
Persönlich: im Aus- und Weiterbildungszentrum Aschersleben, Hecklinger Straße 63, 06449 Aschersleben
Haben wir Ihr Interesse geweckt?