Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Biberach an der Riß
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Über diesen Job
Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen (m/w/d)
Termin: ab sofort
Benefits
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten zur besseren Work-Life-Balance
- Exzellente Möglichkeiten der eigenen Fort- und Weiterbildung
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur
- Umfangreiche Mitarbeiterleistungen, wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge/ Vermögenswirksame Leistungen, Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten/ Ticketkäufe bei vielen Partnern, Business Bike, Betriebliche Gesundheitsförderung u.v.m.
Aufgaben
- - Sozialpädagogisches Einzelsetting
- - Gruppenangebote
- - Jahresprojektarbeit
Profil
- Beim Sozialpädagogen wird ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) erwartet. Pädagogen (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten Sozialpädagogik, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen. Ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen diese innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen. Ein abgeschlossenes Studium schließt auch den Erwerb der Berufsbefähigung (z.B. staatliche Anerkennung) mit ein.
- Ersatzweise werden auch staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher - Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher zugelassen, soweit diese mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten fünf Jahre nachweisen.
Hinweise
Die Stelle ist befristet bis September 2026.Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Jacqueline Tegas, Telefon 0174 1621454 oder per Mail an tegas.jacqueline@biwe.de.
Interessiert?
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 27 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
27 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern