Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Biederitz
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 44.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Über diesen Job
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d in Biederitz - Stellenangebot im Bereich Bildungsreferent/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d in Biederitz - Stellenangebot
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten m/w/d
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-08-11+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Die Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt ist als Zusammenschluss aller Kinder- und Jugendfeuerwehren in Sachsen-Anhalt die Jugendorganisation des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen-Anhalt e. V. und vereinigt derzeit ca. 17.900 Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis 18 Jahren in ca. 1.600 Kinder- und Jugendfeuerwehren. Sie ist landesweit tätiger Träger der freien Jugendhilfe.
Beim Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferenten
der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt im Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. zu besetzen.
Ihre Aufgabenfelder:
- inhaltliche und konzeptionelle Entwicklung der Bildungsarbeit der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt
- Planung, Durchführung, Begleitung, Nachbereitung von Maßnahmen der außerschulischen Jugendbildung, der Aus- und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit und der Ausbildung von Jugendleitern in der Jugendarbeit
- Entwicklung, Planung und Durchführung von Fachtagungen
- jugendpolitische und pädagogische Beratung und Betreuung regionaler Jugendgruppen und Beratung der ehrenamtlichen Mitarbeiter
- Analysen und Stellungnahmen zu spezifischen Fragen der Jugendpolitik, Jugendarbeit, Verbandsarbeit und Jugendhilfe,
- Mitwirkung und Beratung bei der Diskussion um die Belange der außerschulischen Jugend-bildungsarbeit und des Jugendhilferechts in Gremien
- Engagement zur nachhaltigen landesweiten und verbandsübergreifenden Vernetzung der Jugendbildungsarbeit in entsprechenden Netzwerken
- Vertretung und Mitarbeit in der Deutschen Jugendfeuerwehr
- Vertretung und Mitarbeit im Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt
- Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
- Mitwirkung beim Erstellen von Zuwendungsanträgen und Verwendungsnachweisen
Unsere Erwartungen:
- eine sozialpädagogische oder adäquate fachliche Qualifikation, die mindestens die Wertigkeit
- eines Fachhochschulabschlusses besitzt
- Erfahrungen mit und Wertschätzung von ehrenamtlicher Arbeit
- der Besitz der JULEICA sowie Fachkenntnisse im Bereich Kommunikation und Medien sind
- erwünscht
- Bereitschaft für flexible Arbeitszeitgestaltung (an Abenden, Wochenenden und Feiertagen) und
- zur Reisetätigkeit
- PC-Kenntnisse (Umgang mit MS-Office und modernen Medien)
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
- Die Wochenarbeitszeit beträgt derzeit 30 Stunden.
- flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitausgleich
- Arbeit in einem engagierten Team und mit motivierten Ehrenamtlichen
Dienstort ist die Jugendbildungsstätte der Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt mit Sitz am Institut für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins per Post oder E-Mail an den
Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V.
c/o Institut für Brand- und Katastrophenschutz
Biederitzer Straße 5
39175 Heyrothsberge
E-Mail: geschaeftsstelle@lfv-st.de
Kennwort: Bewerbung JuBiRef
Auskünfte erteilt gerne Herr Voß unter 0170 4793356.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist für uns selbstverständlich. Bitte beachte Sie die beigefügten Datenschutzhinweise für Bewerber/innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahren.
HINWEIS: Diese Stelle ist abhängig von der Förderung durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet , 30h/Woche
Arbeitsort: |
---|
39175 Biederitz
Chiffre: |
---|
10000-1203035537-S
Zust. Arbeitsagentur: |
---|
Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Nord geschaeftsstelle@lfv-st.de
Firmenanschrift: |
---|
Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e.V.
Herr
Biederitzer Straße
7
Herr
Biederitzer Straße
7
E-Mail: | Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-08-11
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales