Ausbildung Forstwirt/in 2026
Ausbildung Forstwirt/in 2026
Ausbildung Forstwirt/in 2026
Ausbildung Forstwirt/in 2026
Stadt Bielefeld
Öffentliche Verwaltung
Bielefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung Forstwirt/in 2026
Über diesen Job
Der Ausbildungsplatz ist im Bereich Forsten/Heimat-Tierpark Olderdissen des Umweltbetriebes zu besetzen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Das erwartet dich
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung in der Abteilung Forsten/Heimat-Tierpark Olderdissen des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld und theoretischen Blockunterricht am Berufskolleg Am Eichholz in Arnsberg. Darüber hinaus nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung im Forstlichen Bildungszentrum für Waldarbeit und Forsttechnik NRW teil.
Du arbeitest fast ausschließlich im Freien an verschiedenen Einsatzorten und deine Aufgaben beziehen sich überwiegend auf Tätigkeiten am und im Wald.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehört in der Ausbildung:
- Saatgutgewinnung und Bodenbearbeitung
- Aufforsten, Pflege und Schutz von Waldflächen
- Einzäunen von Waldgebieten und Schädlingsbekämpfung
- Hilfe bei Holzernte: Fällen, Transport, Sortieren und Lagern
- Errichten und Unterhalten von Waldwegen und Erholungseinrichtungen
- Wartung und Pflege von motorbetriebenen Kleingeräten und Werkzeugen
- Mithilfe im Jagdbetrieb
Nach der Ausbildung hast du bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
- bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
- bielefeld.de/stadtwald
Folge uns auf Social Media:
- facebook.com/stadtbielefeldkarriere
- Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
Deine Qualifikation
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Ein einschlägiges Praktikum, o. Ä. (s. Hinweis)
- Überzeugende Kenntnisse in Biologie, Mathe und Deutsch
- Sehr gute körperliche Fitness und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Naturverbundenheit und Spaß an der Arbeit im Freien
- Sorgfalt und Beobachtungsgenauigkeit
Dein einschlägiges Praktikum / Bundesfreiwilligendienst / o.Ä. in einem Forst- oder Garten- und Landschaftsbau-Betrieb sollte im besten Fall bereits abgeschlossen sein und insgesamt eine Dauer von mindestens zwei Wochen haben.