Ausbildung Kaufleute für Dialogmarketing 2026
Ausbildung Kaufleute für Dialogmarketing 2026
Ausbildung Kaufleute für Dialogmarketing 2026
Ausbildung Kaufleute für Dialogmarketing 2026
Stadt Bielefeld
Öffentliche Verwaltung
Bielefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Kaufleute für Dialogmarketing 2026
Über diesen Job
Der Ausbildungsplatz ist im BürgerServiceCenter der Stadt Bielefeld zu besetzen.
Ausbildungsbeginn: 1.9.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 16.9.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bewerbungsfrist: 16.9.2025
Das erwartet dich
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung in unserem BürgerServiceCenter sowie theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld.
Im BürgerServiceCenter der Stadt Bielefeld bist du telefonisch für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bielefeld eine zuverlässige Ansprechperson in nahezu jedem Sachgebiet.
Im BürgerServiceCenter der Stadt Bielefeld bist du telefonisch für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bielefeld eine zuverlässige Ansprechperson in nahezu jedem Sachgebiet.
Durch verwaltungsweite Praktika sind weitere Einblicke in die Stadtverwaltung möglich.
Darüber hinaus ist eine selbstständige Projektarbeit vorgesehen.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben in der Ausbildung gehört dabei:
- Telefonservice für sämtliche Fachämter
- Arbeiten an/mit einer Wissensdatenbank
- Entwicklung von Leistungsbeschreibungen
- Dialogprozesse gestalten
Nach der Ausbildung hast du bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
- bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
- bielefeld.de/bsc
Folge uns auf Social Media:
- facebook.com/stadtbielefeldkarriere
- Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere
Deine Qualifikation
Das musst du mitbringen
- mindestens Fachoberschulreife
Das ist von Vorteil
- überzeugende Kenntnisse in Deutsch, Mathe und Englisch
- ein einschlägiges Praktikum
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift
- gute EDV-Kenntnisse
- Kontaktfreudigkeit, Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit