CAFM-Administrator (m/w/d)
CAFM-Administrator (m/w/d)
CAFM-Administrator (m/w/d)
CAFM-Administrator (m/w/d)
Studierendenwerk Bielefeld
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bielefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
CAFM-Administrator (m/w/d)
Über diesen Job
Das Studierendenwerk Bielefeld versorgt als sozialer Dienstleister rund 40.000 Studierende an den Hochschulen in Bielefeld und OWL. Zu unseren Aufgaben gehören der Betrieb von gastronomischen Großeinrichtungen, der Bau und die Vermietung von Wohnanlagen für Studierende, die Durchführung des BAföG und der Betrieb von Kindertagesstätten.
Für unsere Abteilung Facility Management suchen wir ab sofort einen
CAFM-Administrator (m/w/d)
Als CAFM-Administrator (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Digitalisierung und Effizienzsteigerung der Facility-Management-Prozesse des Studierendenwerks. Mit Ihrer IT-Kompetenz und Ihrem Verständnis für gebäudetechnische Abläufe gestalten Sie digitale Lösungen für unsere Liegenschaften, darunter Wohnheime, Mensen, Kitas und Verwaltungsgebäude.
Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb des CAFM-Systems und unterstützen dabei, die Betreiberverantwortung, Wartungspflichten und gesetzliche Anforderungen transparent und sicher abzubilden.
IHR PROFIL
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (z. B. Facility Management, Bau- oder Versorgungstechnik, Informatik) oder vergleichbare Qualifikation / Alternativ: Technische Ausbildung mit IT-Erfahrung und Weiterbildung im Bereich CAFM/FM4
- Sie haben fundierte Kenntnisse in der Administration von CAFM-Systemen und ein Grundverständnis für gebäudetechnische Gewerke und FM-Prozesse
- Zu Ihren Kompetenzen zählen sehr gutes Ausdrucksvermögen in Deutsch, Zahlenverständnis und routinierter Umgang mit MS Office, idealerweise haben Sie Kenntnisse in SQL, CAD
- Sie haben Verständnis für rechtliche Grundlagen im Gebäudebetrieb (z. B. Betreiberverantwortung, VDI 3810, GEFMA 444)
- Sie verfügen über Erfahrungen im Projektmanagement und Change Management
- Ebenso besitzen Sie Flexibilität, Belastbarkeit, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und zeichnen sich durch Teamfähigkeit aus
- Sie besitzen den Führerschein der Euroklasse B
IHRE AUFGABEN
- Systemverantwortung CAFM
Aufbau und Implementierung eines CAFM-Systems
Qualitätssicherung und Pflege der Systemdaten (z. B. Gebäude, Flächen, TGA-Anlagen)
- Datenintegration & Dokumentation
Erarbeitung, Übernahme und Pflege technischer Bestandsdaten, Raum- und Flächeninformationen
Einbindung digitaler Gebäudepläne, Wartungsdokumentationen und Prüfberichte
Erstellung von standardisierten Berichten für Controlling, Technik und Geschäftsführung
- Digitalisierung & Prozessmanagement
Weiterentwicklung digitaler Workflows für Störmeldungen, Wartung, Reinigung und Wohnraumbewirtschaftung
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen (z. B. Betreiberpflichten, Prüfzyklen nach BetrSichV)
- Anwenderbetreuung:
First-Level-Support für technische Kolleg:innen und Fachabteilungen
Durchführung interner Schulungen und Erstellung von Benutzeranleitungen
- Projektarbeit:
Schnittstellenmanagement zu anderen Systemen (z. B. ERP, Buchungssysteme für Wohnraum/Verpflegung, Energiecontrolling)
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Softwareherstellern
- Unterstützung der Kolleg:innen bei neuen Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen
- Termin-, Kosten-, und Qualitätskontrolle, Abnahme und Mängelverfolgung
WAS WIR IHNEN BIETEN
- Eine auf 2 Jahre befristete Vollzeitbeschäftigung mit 39,00 Std./Woche, ggf. Teilzeit mit 30,00 Std./Woche möglich. Eine dauerhafte Beschäftigung ist perspektivisch möglich.
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit echten Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexible, familiengerechte Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Studierendenwerke NRW zur Anwendung des TVöD (VKA), je nach Qualifikation und Erfahrung in der Entgeltgruppe 10 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2025&matrix=12)
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz im spannenden Hochschulumfeld des Campus Bielefeld
- Kostengünstiges Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr, günstiges Mittagessen in der eigenen Gastronomie, Fahrrad-Leasing (nach Entfristung)
BEWERBUNG
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse), die Sie uns bitte unter der Angabe der Kennziffer 2510 per E-Mail (nur im PDF-Format) oder Post zusenden.
Bewerbungsfrist: 04.07.2025
Beachten Sie bitte unsere Hinweise zum Datenschutz! (https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/ueber-uns/jobs/datenschutz/)
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt. Studierendenwerk Bielefeld AöR
Herrn Marco Zech, Bereichsleiter Personalservice
Morgenbreede 2-4, 33615 Bielefeld
bewerbung@stwbi.de, Tel. +49(0)521 106-88614
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.