Duales Studium (praxisintegriert) Digitale Technologien, Schwerpunkt Maschinendatenauswertung (m/w/d) zum 01.09.2026
Duales Studium (praxisintegriert) Digitale Technologien, Schwerpunkt Maschinendatenauswertung (m/w/d) zum 01.09.2026
Duales Studium (praxisintegriert) Digitale Technologien, Schwerpunkt Maschinendatenauswertung (m/w/d) zum 01.09.2026
Duales Studium (praxisintegriert) Digitale Technologien, Schwerpunkt Maschinendatenauswertung (m/w/d) zum 01.09.2026
Boellhoff GmbH
Industrie und Maschinenbau
Bielefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Duales Studium (praxisintegriert) Digitale Technologien, Schwerpunkt Maschinendatenauswertung (m/w/d) zum 01.09.2026
Über diesen Job
Duales Studium (praxisintegriert) Digitale Technologien, Schwerpunkt Maschinendatenauswertung (m/w/d) zum 01.09.2026
- Böllhoff Group
- Hauptsitz Bielefeld
- Kaufmännische Berufe (Sonstige)
- Publiziert: 28.08.2025
BÖLLHOFF – Begeisterung für erfolgreiche Verbindungen
Böllhoff ist weltweit Partner für 360° Verbindungstechnik mit Montage- und Logistiklösungen. Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir seit 1877 für langfristigen Erfolg durch Innovationskraft und Kundennähe.
Unser Anspruch? Erfolgreiche Verbindungen schaffen. Füllen Sie ihn gemeinsam mit uns mit Leben – in einer familiären Unternehmenskultur, die stets den Menschen in den Vordergrund stellt.
Du suchst eine spannende Aufgabe neben Deinem Studium, bei der Du ausgiebig Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann werde Teil unseres Teams.
Unser Anspruch? Erfolgreiche Verbindungen schaffen. Füllen Sie ihn gemeinsam mit uns mit Leben – in einer familiären Unternehmenskultur, die stets den Menschen in den Vordergrund stellt.
Du suchst eine spannende Aufgabe neben Deinem Studium, bei der Du ausgiebig Praxiserfahrung sammeln kannst? Dann werde Teil unseres Teams.
Deine Aufgaben
- Datensammlung und -aufbereitung: Du unterstützt bei der Erfassung und Verarbeitung von Maschinendaten aus unseren Produktionsanlagen.
- Datenanalyse: Du analysierst Maschinendaten, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale in den Produktionsprozessen zu identifizieren.
- Visualisierung von Daten: Du erstellst Dashboards und Berichte, um die gewonnenen Erkenntnisse für verschiedene Abteilungen verständlich aufzubereiten.
- Predictive Maintenance: Du arbeitest an Konzepten, um durch die Auswertung von Maschinendaten Wartungsbedarf frühzeitig zu erkennen.
- Prozessoptimierung: Du trägst dazu bei, Produktionsprozesse durch datenbasierte Entscheidungen effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
- Projektarbeit: Du bist Teil interdisziplinärer Teams und unterstützt bei Projekten im Bereich Industrie 4.0 und IoT.
Im praxisinergierten Studium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen ca. alle drei Monate ab.
Dein Profil
- Hochschulzugansberechtigung mit guten Noten, insbesondere in den Fächern Mathematik, Informatik und Technik
- Begeisterung für Themen wie Big Data, Datenanalyse und Industrie 4.0
- Gutes Verständnis für technische Prozesse und IT-Systeme
- Du bringst analytische Fähigkeiten mit
- Erste Erfahrungen mit Programmmiersprachen wie Python, R oder SQL von Vorteil
- Du arbeitest gerne im Team und bringst Dich aktiv ein
- Du bist motiviert, Verantwortung zu übernehmen und innovative Ideen einzubringen
Unsere Benefits
Einblicke in ein international agierendes Unternehmen I Flexible Arbeitszeiten I Betriebssport I Mitarbeiterrestaurant I Aufbau eines Netzwerks im Unternehmen I Wertschätzende Unternehmenskultur I Fundierte Einarbeitung
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 416 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
416 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Boellhoff GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.