Qualifikation:
- abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
- laufende oder abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Stellenbeschreibung:
Für das Studienzentrum der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kinderzentrum Bethel suchen wir ab sofort eine ÄRZTIN/ einen ARZT (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (keine Nacht- und Wochenenddienste).
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen die ärztliche Leitung einer Studienambulanz für klinische Visiten mit pädiatrischen Studienteilnehmer/innen im Bereich Kinder-Pneumologie, -Allergologie, -Infektiologie und -Immunologie.
- Sie leisten ärztliche Mitarbeit in klinischen und wissenschaftlichen Studien.
- Sie sind in die Durchführung der jährlichen Studienvisiten im Rahmen der Kindergesundheitsstudie Kleine Eulen OWL (www.kleine-eulen-owl.de) eingebunden.
- Sie übernehmen u.a. die pneumologischen/ allergologischen/ dermatologischen Untersuchungen und Befundungen.
- Sie übernehmen die Datenerfassung und wirken bei wissenschaftlichen Auswertungen und Publikationen mit.
- Sie arbeiten eng in einem Team aus Ärztinnen und Ärzten, der Studienassistenz, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Studierenden und Doktorandinnen und Doktoranden zusammen.
Angaben zur Klinik / Praxis:
Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin in Bethel ist eine der größten Kinderkliniken Deutschlands. Hier werden jährlich mehr als 10.000 pädiatrische Patientinnen und Patienten vollstationär bzw. teilstationär in allen Bereichen der Kinderheilkunde behandelt und über 20.000 Patienten in den Spezialambulanzen behandelt und geschult. Das erfahrene Ärzte- und Pflegepersonal der Kinderchirurgie und Kinder- und Jugendurologie ist spezialisiert auf Neugeborene, Kleinkinder, Schulkinder und Jugendliche – also auf jede Phase im Wachstumsprozess. Die Kinderradiologie liefert bildgebende Diagnostik, so dass Erkrankungen und Verletzungen präzise abgeklärt werden können. Die Kinderanästhesiologie ist darauf spezialisiert, junge Patienten vor, während und nach einer Operation zu versorgen. Über 2.000 Narkosen werden hier pro Jahr betreut. Die Notaufnahme Kinderzentrum (NoKi) ist die erfahrene und vertrauensvolle Anlaufstelle für Notfälle und betreut über 20.000 junge Patienten pro Jahr. Eine enge Kooperation besteht außerdem mit der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. Die Klinik bietet ambulante, tagesklinische und stationäre Diagnostik, Beratung und Therapie für Kinder und Jugendliche aus dem Raum Bielefeld bis zum 18. Lebensjahr für das gesamte Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie an.
Gemeinsam sind wir für junge Patientinnen und Patienten da!