Job als Strategischer Einkäufer für indirekte Materialien und Dienstleistungen (m/w/x)
Job als Strategischer Einkäufer für indirekte Materialien und Dienstleistungen (m/w/x)
Job als Strategischer Einkäufer für indirekte Materialien und Dienstleistungen (m/w/x)
Job als Strategischer Einkäufer für indirekte Materialien und Dienstleistungen (m/w/x)
rothwalder GmbH
Industrie und Maschinenbau
Bielefeld
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.000 € – 85.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Job als Strategischer Einkäufer für indirekte Materialien und Dienstleistungen (m/w/x)
Über diesen Job
Du willst nicht nur einkaufen, sondern aktiv gestalten – mit Weitblick, Verhandlungsgeschick und einem klaren Verständnis für Prozesse? Du hast ein gutes Gespür für Markttrends, Lieferantenstrukturen und die Optimierung von Einkaufsstrategien? Dich begeistert es, wenn du mit deinem Know-how zur Effizienz und Stabilität eines Unternehmens beiträgst? Du suchst eine Position mit Verantwortung, Entwicklungsperspektive und einem modernen Arbeitsumfeld? Dann klingt das ganz nach dir – und wir haben hier einen PERFECT MATCH als Strategischer Einkäufer für indirekte Materialien und Dienstleistungen (m/w/x)!
Du arbeitest in einem international tätigen Industrieunternehmen mit mehreren Standorten und einer klaren Ausrichtung auf Qualität, Innovation und nachhaltiges Wachstum. Hier erwarten dich moderne Prozesse, ein kollegiales Team und ein Arbeitsumfeld, das auf Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege und kontinuierliche Weiterentwicklung setzt. Das Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Einkaufsstrategie mitzuwirken und deine Ideen einzubringen – in einem Umfeld, das Wert auf Transparenz, Effizienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit legt.
Persönliche Ing.-Job-Perspektiven
- Du erhältst eine unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung.
- Du arbeitest in einer 40-Stunden-Woche mit Vertrauensarbeitszeit und geregelten Arbeitszeiten, sowie mobiler Arbeitsmöglichkeit nach der Einarbeitung (bis zu 2 Tage pro Woche).
- Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Sozialleistungen.
- Du wirst Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien, strukturierter Einarbeitung und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Du arbeitest in einem modernen Arbeitsumfeld mit klaren Prozessen und digital unterstützten Tools.
Die Herausforderungen dieses Ing.-Jobs
- Du verantwortest den strategischen Einkauf für indirekte Materialien und Dienstleistungen – z. B. Maschinen, IT-Systeme, Büro- und Betriebsausstattung.
- Du führst eigenständig Verhandlungen, erstellst und betreust Investitionsverträge und Rahmenvereinbarungen.
- Du arbeitest eng mit den Fachabteilungen zusammen und stimmst dich regelmäßig zu Bedarf und technischen Anforderungen ab.
- Du gestaltest Einkaufsprozesse effizient und zukunftsorientiert – mit Fokus auf Kostenoptimierung und Lieferstabilität.
- Du betreust dein Lieferantenportfolio und entwickelst langfristige Partnerschaften.
- Du nutzt digitale Systeme (z. B. SAP) zur Steuerung und Transparenz im Einkauf.
Deine Qualifikation für diesen Ing.-Job
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ eine fundierte kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung.
- Du bringst mindestens 3–4 Jahre Berufserfahrung im strategischen Einkauf mit – idealerweise im Bereich Investitionen und technischer Bedarf.
- Du bist verhandlungsstark, kommunikationssicher und trittst souverän gegenüber internen und externen Partnern auf.
- Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Du hast idealerweise Erfahrung mit SAP und digitalen Einkaufsprozessen.
- Du schätzt den Austausch mit den Fachabteilungen im Werk.
Job ID: 11642
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 8 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei rothwalder GmbH als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern