Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst (SpsD)
Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst (SpsD)
Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst (SpsD)
Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst (SpsD)
Stadt Bielefeld
Öffentliche Verwaltung
Bielefeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeit Sozialpsychiatrischer Dienst (SpsD)
Über diesen Job
Die Stelle ist im Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt zu besetzen.
Entgeltgruppe: S 14 TVöD-SuE
Beschäftigungsart: befristet bis 31.08.2026
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit (39/19,5 Std. wöchentlich ggf. mehr)
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Sie sind vielseitig interessiert und offen für vielfältige Aufgaben. Sie wünschen sich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Sie möchten planbare Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Ihnen wichtig.
Dann sind Sie im Gesundheitsamt genau richtig.
Unsere Arbeit erfolgt im Sinne der Kooperationserklärung zur Verbesserung der Bearbeitung psychischer Krisen in Bielefeld und nach den gesetzlichen Vorgaben des PsychKG NRW.
Beschäftigungsart: befristet bis 31.08.2026
Arbeitszeit: Vollzeit/Teilzeit (39/19,5 Std. wöchentlich ggf. mehr)
Bewerbungsfrist: 19.10.2025
Sie sind vielseitig interessiert und offen für vielfältige Aufgaben. Sie wünschen sich eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team. Sie möchten planbare Arbeitszeiten und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Ihnen wichtig.
Dann sind Sie im Gesundheitsamt genau richtig.
Unsere Arbeit erfolgt im Sinne der Kooperationserklärung zur Verbesserung der Bearbeitung psychischer Krisen in Bielefeld und nach den gesetzlichen Vorgaben des PsychKG NRW.
Ihre künftigen Aufgaben
- Aufsuchende Beratung von Menschen mit einer psychischen- und/ oder Abhängigkeitserkrankung
- Stärkung von Angehörigen und anderen Personen aus dem Umfeld
- Beratung zu Angeboten der regionalen Versorgung
- Anbahnung der ambulanten bzw. stationären Versorgung
- Lösungsorientierte Beratung in psychiatrischen Krisensituationen
- Beurteilung von Eigen- und Fremdgefährdung
- Netzwerkarbeit
- Teilnahme an unserem Bereitschaftsdienst (wochentags; max. bis 18 Uhr)
Ihre Qualifikation
Das müssen Sie mitbringen
- Sie haben ein Hochschulstudium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (FH-Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung abgeschlossen.
- Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Diplompädagogik oder Erziehungswissenschaften (Bachelor) in Verbindung mit einer praktischen Berufserfahrung im Sinne des Aufgabenprofils
- Fahrerlaubnis Klasse B
Überzeugen Sie uns auch mit diesen Kompetenzen
- Kompetenzen in Beratung und Gesprächsführung
- Physische und psychische Belastbarkeit, auch in z.T. hoch angespannten Krisensituationen mit Entscheidungsdruck
- Entscheidungsfreude und Initiative
- Berufserfahrung in der Einzelfallhilfe im Bereich Psychiatrie
- Selbstständiges, engagiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, DV-Kenntnisse