Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ID 32021
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ID 32021
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ID 32021
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ID 32021
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Sozialwesen
Biesenthal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ID 32021
Über diesen Job
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) ID 32021
Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Die Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal mit mehr als 900 Plätzen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen.
Für unsere Berufsausbildung in der Lobetaler Bio-Molkerei, am Standort Biesenthal, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Auszubildenden zum Milchtechnologen (w/m/d)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die Milchwirtschaft bietet sehr gute Arbeitsplatzaussichten, vielseitige berufliche Möglichkeiten, gute Fortbildungschancen. Sie werden im Team mit Menschen mit und ohne Behinderungen, unterschiedlichen Berufs- und Lebenserfahrungen zusammenarbeiten.
Unser Angebot an Sie:
- die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
- Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- vermögenswirksame Leistungen
- Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
- 30 Urlaubstage
- betriebliche Altersvorsorge der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo
- Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Motivation – Ihre Ausbildungsinhalte:
- mit Liebe zu Milchprodukten wie Joghurt und Butter wird unter qualitativ hohen Ansprüchen erlernt, wie diese schmecken sollten
- Verarbeitung von Rohmilch zu Milchprodukten
- zum Ende der Ausbildung eigenverantwortliche Steuerung der Produktions- und Abfüllanlagen
- produktbegleitende Kontrollen, labortechnische Untersuchungen und Hygienemaßnahmen durchführen
- verpacken und lagern von Milch und Milcherzeugnissen
- die fachtheoretische Ausbildung erfolgt in der Berufsschule in Oranienburg
- die praktischen Einsätze erfolgen in unserem anerkannten Ausbildungsbetrieb
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Ihr Profil:
- Sie besitzen mindestens einen Mittleren Schulabschluss (MSA)
- naturwissenschaftliches Interesse und technisches Verständnis
- ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung
Für Fragen steht Ihnen unser Betriebsleiter, Herr Reinhard Manger, telefonisch unter 03337-430431, gern zur Verfügung.
Kontakt zum Arbeitgeber
Frau Katja Saeftel
0333866322
bewerbung@lobetal.de
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen Sie dafür unser Bewerbungsformular.
Stellenart |
---|
Arbeitsfeld |
---|
Stellenumfang |
---|
Befristung |
---|
Arbeitsort |
---|
Eintrittsdatum |
---|
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 78 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
78 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hoffnungstaler Stiftung Lobetal als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.