Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026
Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Energiewirtschaft
Bietigheim-Bissingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) ab 01.09.2026
Über diesen Job
Starte deine Zukunft bei den SWBB!
Du willst nicht nur irgendeine Ausbildung, sondern was mit Sinn, Abwechslung und echten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wer wir sind: Die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) sind dein regionaler Energieversorger – nachhaltig, modern und echt vielfältig. Ob Strom, Gas, Wasser, Internet, Bäder oder Eishallen – bei uns läuft alles Hand in Hand. Gemeinsam mit dir bringen wir die Energiewende vor Ort voran! Deine Ausbildung bei uns – vielseitig & spannend Für die Kläranlage Bietigheim in der Grünwiesenstraße und für die Kläranlage Obere Zaber in Güglingen-Frauenzimmern in der Langwiesenstraße suchen wir je einen engagierten Auszubildenden (m/w/d). Was dich erwartet
- Steuern, Überwachen und Warten von technischen Anlagen
- Pflege und Betreuen von technischen Anlagen
- Du erkennst und beurteilst Störungen
- Du ergreifst Maßnahmen zur Störungsbeseitigung
- Entnahme von Abwasserproben und Durchführungen von Messungen
- Prozess- und Qualitätskontrollen Ausbildungsdauer und Beginn
- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: 01.09.2026 Das solltest du mitbringen
- Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Teamfähigkeit und Engagement sowie
- Zuverlässigkeit und Flexibilität Das bieten wir dir
- Attraktive Zusatzleistungen wie Altersvorsorge, Gewinnbeteiligung, 13. Gehalt
- VVS-Jugendticket oder Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung von öffentlichen Verkehrsmittel
- 240 € Budget für freien Eintritt in unsere Bäder und Eishallen
- Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Interne Sportangebote und Vergünstigungen im Fitnessstudio
- Kostenloses, saisonales Obstangebot
- Freikarten zu Veranstaltungen unserer Sponsoringpartner
- Mitarbeiterräumlichkeiten für gemeinsame Pausen
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD BBiG) - über 1.000 € Monatsgehalt ab dem ersten Lehrjahr
- Attraktive Mitarbeiterangebote zu Top-Konditionen über Corporate Benefits
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 30 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH als eher modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern