Maschinenbau (Duale Hochschule) - Start 2026
Maschinenbau (Duale Hochschule) - Start 2026
Maschinenbau (Duale Hochschule) - Start 2026
Maschinenbau (Duale Hochschule) - Start 2026
DÜRR DENTAL SE
Medizintechnik
Bietigheim-Bissingen
- Art der Anstellung: Studierende
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Maschinenbau (Duale Hochschule) - Start 2026
Über diesen Job
Frag deinen Zahnarzt!
Berufsbild:
Als Maschinenbauingenieur (m/w/d) arbeitest Du an Idee, Entwurf, Design, Konstruktion, Optimierung und Produktion von Maschinen sowie technischen Anlagen.
Das duale Studium erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Du bist abwechselnd an der Hochschule in Stuttgart und bei uns im Betrieb. In Anlehnung an den Studienplan wirst du spannende Einblicke in die Entwicklung, Konstruktion sowie die Herstellung von Maschinen und Anlagen erhalten. Theorie und Praxis ergänzen sich dadurch perfekt. Was du in der Hochschule lernst, kannst du bei uns durch die Mitarbeit im Tagesgeschäft und an eigenen Projektarbeiten praktisch umsetzen. Während der Einsätze im Betrieb steht dir ein Betreuer im Fachbereich zur Seite, welcher stetig deinen Lernprozess fördert.
Ausbildungsdauer: 6 Semester (3 Jahre)
Ausbildungsstart: Oktober 2026
Dein Profil:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Ausgeprägtes Interesse an Technik
- Systematische Arbeitsweise
- Analytisches und logisches Denken
- Teamfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Abstraktionsvermögen
- Gute Kenntnisse in Mathe und Physik sowie gute Englischkenntnisse
Was wir dir bieten:
- Home-Office anteilig möglich
- attraktives, modernes und sehr kollegiales Arbeitsumfeld
- flexible Arbeitszeiten
- attraktive Sport- und Freizeitangebote, z. B. betriebseigener Fitnessraum
- Mitarbeiterrabatte
- Betriebsrestaurant
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei DÜRR DENTAL SE als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern