Sozialarbeiter*in Sozialpädagoge/-pädagog*in (w/m/d)
Sozialarbeiter*in Sozialpädagoge/-pädagog*in (w/m/d)
Sozialarbeiter*in Sozialpädagoge/-pädagog*in (w/m/d)
Sozialarbeiter*in Sozialpädagoge/-pädagog*in (w/m/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Sozialwesen
Bingen am Rhein
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 52.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sozialarbeiter*in Sozialpädagoge/-pädagog*in (w/m/d)
Über diesen Job
Das sind Ihre Tätigkeiten
- Unterstützung von Familien bei Existenzfragen
- Unterstützung bei Antragsstellungen jeglicher Art
- Unterstützung von Familien bei Fragen zu Kindergartenplätzen, Schulen, Ausbildung und Arbeitssuche
- Beratung und Begleitung bei weiteren Unterstützungsbedarfen
- Unterstützung bei Gesundheitsfragen und Anbinden an das Gesundheitssystem
- Unterstützung und Vermittlung von Familien bei sportlichen und kulturellen Angeboten
- Einbinden von Ehrenamtlichen in das Angebot
- Netzwerk- und Sozialraumarbeit im Landkreis Mainz- Bingen
- Interesse und Umsetzung von Onlineberatungsangeboten
Wir wünschen uns
- Fachliche Anforderungen:
- eine abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in
- eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Praxiserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Migrations-/Fluchthintergrund
- Fachkenntnisse in den zuwanderungsrechtlichen Gesetzen und Sozialgesetzbüchern
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kontaktfreude, Motivationsfähigkeit und Kreativität
- Führerschein
- Identifikation mit den Zielen des Caritasverbandes Mainz als kirchlichem Verband
- Persönliche Anforderungen:
- selbstständige, strukturierte, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
- schnelle Auffassungsgabe mit einer hohen Lern- und Leistungsbereitschaft
- starkes Engagement und Eigeninitiative
- Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine hohe Motivation an der Weiterentwicklung und Optimierung der Prozesse
Darauf können Sie sich freuen
- eine attraktiven Vergütung gemäß AVR Caritas in S 12 der Anlage 33 (je nach Alter und Berufserfahrung sowie mit betrieblicher Altersversorge)
- anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen Team
- eine offene, moderne Arbeitskultur
- gute persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterangebote, wie z.B. JobRad und WGKD
- gute Verkehrsanbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Weitere Angaben
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den dazugehörenden Anlagen (Lebenslauf, Abschluss-zeugnis Schule/Berufsausbildung, Qualifizierungsnachweise, Arbeitszeugnisse, etc.) per Email an Ansprechpartparterin Christiane Sieben, Leiterin Caritaszentrum St Elisabeth
c.sieben@caritas-mainz.de
Arbeitsfeld 1
- Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Sozialraum
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- befristet
Beschäftigungsumfang
- Vollzeit
Angaben zum Gehalt
- Tarifgebunden
- AVR-C (Caritas)
- Link zum Tarifrechner
- Weitere Angaben zum Gehalt
S 12 der Anlage 33 zur AVR-C
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutscher Caritasverband e. V. als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern