Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026
Raiffeisen Schweiz
Bankwesen
Birmensdorf ZH
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann EFZ Branche Bank, Lehrbeginn August 2026
Über diesen Job
100%
Werde Teil unseres Teams!
Legst du Wert auf eine solide Grundbildung? Bist du eine aufgestellte und begeisterungsfähige Persönlichkeit, die über gute Umgangsformen verfügt, Interesse am Bankwesen sowie Freude am Kundenkontakt mitbringt? Dann bist du vielleicht schon bald unser neues Team-Mitglied.
Tanja Koch und Kristina Schaffner, Ausbildungsverantwortliche
Was erwartet dich?
Während deiner dreijährigen Ausbildung erhältst du Einblick in verschiedene Abteilungen und wirst in folgenden Arbeitssituationen eingesetzt:
In den verschiedenen Abteilungen wirst du von kompetenten und erfahrenen Praxisausbilder/innen begleitet und unterstützt. Die Ausbildung bei uns kannst du entweder im EFZ erweiterte Grundbildung oder mit Berufsmaturität absolvieren.
- Bankkunden empfangen und weitervermitteln
- Bankkunden beraten
- Bankkunden über digitale Kanäle unterstützen
- Assistieren in der Beratung von Kunden
- Bankgeschäfte administrativ vorbereiten und verarbeiten
In den verschiedenen Abteilungen wirst du von kompetenten und erfahrenen Praxisausbilder/innen begleitet und unterstützt. Die Ausbildung bei uns kannst du entweder im EFZ erweiterte Grundbildung oder mit Berufsmaturität absolvieren.
Was bringst du mit?
Schulisch:
Kanton Aargau
Kanton Zürich
Persönlich:
Interessen:
Wir bieten:
Kanton Aargau
- Abgeschlossene Bezirksschule mit guten bis sehr guten Leistungen
Kanton Zürich
- Abgeschlossene Sekundarschule A mit guten bis sehr guten Leistungen
- Mit Berufsmaturität: Bestandene Aufnahmeprüfung
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich gewandt
- Voraussetzungen zum Erlernen von zwei Fremdsprachen
Persönlich:
- Kontaktfreudig und kommunikativ
- Freude am Lernen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
- Offen für Neues
Interessen:
- Freude am Kundenkontakt
- Trends und Entwicklungen im Berufsfeld und in der Bankbranche
- Neue Technologien
Wir bieten:
- Attraktive Bankfachausbildung
- Selbstständige Tätigkeit
- Junges und aufgestelltes Team
- Moderne Bankräumlichkeiten
- Option auf Weiterbeschäftigung nach Lehrende
Warum Raiffeisen?
Wir geben Raum für Initiative
Wir leisten sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit
Wir fördern persönliche und berufliche Entwicklung
Wir bieten flexible Arbeitsmodelle
Wir pflegen ein familiäres Umfeld in einer Bankengruppe
Wir arbeiten offen, agil und per Du
Wir geben Raum für Initiative
Bewerbungsinformationen
Reiche dein Bewerbungsdossier elektronisch mit folgenden Unterlagen ein:
- Begleitbrief
- Motivation (Schreiben, Video etc.)
- Lebenslauf
- Zeugnisse der Oberstufe
- Multicheck ® Wirtschaft und Administration
Wir bevorzugen Bewerber/innen mit Wohnort in unserem Geschäftskreis:
Region Birmensdorf ZH: Gemeinden Berikon, Widen, Rudolfstetten-Friedlisberg, Oberwil-Lieli, Birmensdorf, Stallikon, Uitikon-Waldegg, Wettswil am Albis und Aesch bei Birmensdorf
Region Niederrohrdorf und Zufikon: Gemeinden Bellikon, Bremgarten, Eggenwil, Fislisbach, Künten, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil und Zufikon
Weitere Infos zur Banklehre findest du hier:
Region Birmensdorf ZH: Gemeinden Berikon, Widen, Rudolfstetten-Friedlisberg, Oberwil-Lieli, Birmensdorf, Stallikon, Uitikon-Waldegg, Wettswil am Albis und Aesch bei Birmensdorf
Region Niederrohrdorf und Zufikon: Gemeinden Bellikon, Bremgarten, Eggenwil, Fislisbach, Künten, Niederrohrdorf, Oberrohrdorf, Remetschwil und Zufikon
Weitere Infos zur Banklehre findest du hier:
Für weitere Auskünfte stehen wir gerne zur Verfügung.
Region Birmensdorf ZH
Kristina Schaffner
056 648 49 43
kristina.schaffner@raiffeisen.ch
Raiffeisenbank Mutschellen
Region Niederrohrdorf und Zufikon
Tanja Koch
056 483 53 19
tanja.koch@raiffeisen.ch
leonie.heimgartner@raiffeisen.ch
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 997 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
997 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Raiffeisen Schweiz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.