Ausbildung: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Fachrichtung Müllerei
Ausbildung: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Fachrichtung Müllerei
Ausbildung: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Fachrichtung Müllerei
Ausbildung: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Fachrichtung Müllerei
Karl Bindewald GmbH
Sonstige Branchen
Bischheim
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort

Ausbildung: Verfahrenstechnologe (m/w/d) Fachrichtung Müllerei
Über diesen Job
Duale Ausbildung
Gemeinde Bischheim
Landkreis Alzey-Worms
Landkreis Donnersbergkreis
Ausbildung bei Bindewald?
Vergiss so ziemlich alles, was du in der Schule gelernt hast. Denn dein Arbeitplatz an einem Hightech-Standort der Bindewald & Gutting Mühlengruppe ist anders: spannend, hochtechnisiert, mit hohem Spaßfaktor, besten Entwicklungsmöglichkeiten, dazu richtig gut bezahlt
… also im Grunde das Gegenmodell zu Ausbildungsplätzen, wie sie sonst in Industrie und Handwerk üblich waren.
Mach einen Neustart im Kopf und bewirb dich jetzt. Los, es lohnt sich!
Beschreibung
Warum bei uns arbeiten?
- Top-Leute werden top-bezahlt! 1. Lehrjahr 1200 €, 2. Lehrjahr 1275 €, 3. Lehrjahr 1350 €
- Arbeite nicht bei irgendwem, sondern bei Deutschlands führender Mühlengruppe. Bei uns hast du Top-Karrierechancen und eine echte Perspektive weiter zu wachsen.
- Nix Konzern! Wir sind ein modernes und mittelständisches Familienunternehmen, in dem DU als Person zählst und nicht nur eine Nummer bist!
- Dir wird langweilig? Durch unsere Mühlenstandorte in ganz Deutschland kommst du raus und kannst noch mehr Erfahrungen sammeln!
- Wer rastet, der rostet! Wir fördern dich individuell. Durch Kurse für Zusatzqualifikationen, Finanzierung von Weiterbildungsmaßnahmen wie Meister- und Technikerausbildungen, Sprachkurse oder sogar Auslandspraktika kommst DU weiter!
Das wirst du im Betrieb lernen:
- Steuerung der IT-gestützten Mühlenprozesse
- Vermahlung verschiedener Getreidesorten und -qualitäten zu über 200 verschiedenen Mehlen und Mahlprodukten
- Qualitätsmanagement
- Laboranalyse von Getreide und Mahlprodukten
- Einstellung, Wartung und Instandhaltung (elektronisch und mechanisch) von Maschinen und Systemen
Info zur Ausbildung:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre (mit Abitur oder bereits abgeschlossener vorheriger Ausbildung Verkürzung möglich)
- Berufsschule: Stuttgart
Benefits
- Ausbildungsmaterialien
- bezahlte Arbeitskleidung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeiter-Events
- Prüfungsvorbereitung
- krisensicherer Job, denn Brot wird immer gegessen
Voraussetzungen
- Haupt- oder Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung
- Kommunikationsstärke
- Teamplayerqualitäten
Informationen über den Beruf
Berufsfelder: Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder
Unternehmens-Details

Karl Bindewald GmbH
Sonstige Branchen