Internationaler Servicetechniker (m/w/d)
Internationaler Servicetechniker (m/w/d)
Internationaler Servicetechniker (m/w/d)
Internationaler Servicetechniker (m/w/d)
ROCKEN
Personaldienstleistungen und -beratung
Bisingen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 58.000 € (Unternehmensangabe)
- Vor Ort
Internationaler Servicetechniker (m/w/d)
Über diesen Job
Verantwortung:
Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Kompressoren und Anlagen weltweit
Technischer Support bei Inbetriebnahmen, Störungen sowie bei technischen Kundenanfragen
Fehleranalyse und Störungsbeseitigung an mechanischen, elektrischen und pneumatischen Komponenten
Dokumentation und Protokollierung von Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen
Einweisung, Testläufe und Feinabstimmung der Anlagenfunktionen vor Ort
Durchführung von mechanischen und elektrischen Umbauten unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben
Qualifikationen:
Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker, Elektroniker oder Industriemechaniker mit Zusatzqualifikation in Elektrik - gerne auch mit Weiterbildung zum Techniker
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weltweite Reisebereitschaft und Führerscheinklasse B
Vorteile:
Jahresgehalt ab 54.000 € + zusätzliche Spesen, Zuschläge und Reisepauschalen
Firmenwagen (auch zur privaten Nutzung möglich)
Moderne Ausstattung: Notebook, Smartphone, professionelle Werkzeuge
30 Urlaubstage, flexible Einsatzplanung
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten & Schulungen
Abwechslungsreiche, internationale Projekte mit spannenden Herausforderungen
Kleines Team mit Start-up-Mentalität innerhalb eines stabilen Unternehmens
Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
ROCKEN Jobs:
https://rocken.jobs
Profil erstellen:https://rocken.jobs/application/profil-erstellen/
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 9 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
9 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ROCKEN als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern