Duales Studium: Duales Studium Soziale Arbeit Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Duales Studium: Duales Studium Soziale Arbeit Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Duales Studium: Duales Studium Soziale Arbeit Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Duales Studium: Duales Studium Soziale Arbeit Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Eifelkreises Bitburg-Prüm

Gesundheit, Soziales

Bitburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid

Duales Studium: Duales Studium Soziale Arbeit Schwerpunkt Jugend-, Familien- und Sozialhilfe

Über diesen Job

Eifelkreises Bitburg-Prüm

Dein Start in eine solide Zukunft bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm

Die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm beschäftigt derzeit 580 Mitarbeitende in der Verwaltung, in Projekten und in Schulen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten mit ihrer Arbeit einen persönlichen Beitrag für die Lebensbedingungen der Menschen im Eifelkreis Bitburg-Prüm – ob im Bauamt, Sozialamt, der Kreisentwicklung, Kultur und Sport oder den vielen weiteren Ämtern. Dieses breite Aufgabenfeld der Kreisverwaltung bietet vielfältige Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten für die Beamten oder Angestellten im öffentlichen Dienst.

Während der gesamten Laufbahn steht die Personalentwicklung den Mitarbeitenden fördernd zur Seite. So werden sowohl Berufseinsteiger als auch Nachwuchs- und Führungskräften stetig geschult – sowohl fachspezifisch als auch bei der Persönlichkeitsentwicklung. Dadurch wird auch Quereinsteigern eine gute Integration in die Verwaltungslaufbahn ermöglicht und auch die Inklusion ist ein wichtiger Aspekt bei der Personalbeschaffung.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Für viele Bewerber gilt der sichere Arbeitsplatz bei einem verlässlichen Arbeitgeber als entscheidender Pluspunkt. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist dabei ein weiterer wichtiger Aspekt. So hat die Kreisverwaltung eine hohe Teilzeitquote; zusätzlich bieten Homeoffice-Optionen und individuelle Arbeitszeitgestaltungen den Mitarbeitenden eine hohe Flexibilität. Aus diesen Gründen ist die Kreisverwaltung mit dem Qualitätssiegel "Familienfreundlicher Arbeitgeber" der Bertelsmann-Stiftung ausgezeichnet und zudem Mitglied im Qualitätsnetzwerk "EIFEL Arbeitgeber".

Darüber hinaus bietet der Eifelkreis als Arbeitgeber zahlreiche weitere Benefits. Gefördert wird beispielsweise die Mitarbeitergesundheit durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten wie Job-Bike, Gesundheitstage, mentale Gesundheitsvorsorge oder verschiedenen Betriebssportgruppen. Um den Teamgeist zu stärken, finden regelmäßig gemeinsame Aktivitäten wie Betriebsausflüge oder Betriebsfeiern statt.

Dein Start in eine solide Zukunft

Die Kreisverwaltung gehört zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region und ermöglicht neben der klassischen Berufsausbildung ebenfalls ein Duales Studium mit vielfältigen Tätigkeitsfeldern. Gemeinsame Aktivitäten der Auszubildenden, gute Übernahmechancen sowie ein auf Wertschätzung basiertes Miteinander zeichnet einen Ausbildungs- und Berufsstart bei der Kreisverwaltung aus.

Beschreibung

Der Staat unterstützt Kinder und Jugendliche sowie deren Familie durch unterschiedliche Leistungen. Neben finanziellen Leistungen, die überwiegend durch Verwaltungskräfte ausgezahlt werden, beschäftigt das Jugendamt der Kreisverwaltung hierzu auch eine Reihe von SozialarbeiterInnen und PädagogInnen.

Die Ausbildung beim Eifelkreis Bitburg-Prüm ist schwerpunktmäßig auf eine spätere Verwendung im allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes ausgerichtet. Hierzu zählt die Beratung und pädagogische Unterstützung von Familien bei der Erziehung, besonders in schwierigen Lebenssituationen und Krisen. Sollte das Wohl des Kindes gefährdet sein, sind die notwendigen Maßnahmen einzuleiten, um das Kind zu schützen.

Das Duale Studium vermittelt fachwissenschaftliche Grundlagen, anwendungsorientierte Methodenkenntnisse und die Fähigkeit zum theoretisch-systematischen Denken in der Jugend-, Familien- und Sozialhilfe.

Die Studiendauer beträgt 3 Jahre und gliedert sich in je 6 Theorie- und Praxisphasen von jeweils 12 Wochen bzw. 14 Wochen. Das Studium beginnt am 1. Oktober mit einer Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen. Die Vermittlung der Lehrinhalte erfolgt in Studiengruppen.

Die Praxisphasen finden in der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm statt. Dort sollen die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt, die rechtlichen Kontexte verstanden und selbstständiges Arbeiten erlernt werden. Der Schwerpunkt der praktischen Ausbildung ist im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) unseres Jugendamtes vorgesehen.

Wir bieten

  • ein Duales Studium mit dem Abschluss "Bachelor of Arts"
  • eine vielfältige Tätigkeit im Bereich der Prävention, Bewältigung und Lösung sozialer Probleme
  • eine Ausbildungsvergütung ab 1.068,26 € brutto (Staffelung), angelehnt an den TVAöD
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • eine Betreuung durch eine persönliche Praxisanleiterin im ASD
  • einen jährlichen Azubi-Tag
  • die Aussicht auf eine anschließende dauerhafte Weiterbeschäftigung
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz

Voraussetzungen

Für uns bist du genau die / der Richtige, wenn du

  • über die allgemeine oder (Fach-) Hochschulreife verfügst
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen zeigst
  • auch in Stresssituationen die Ruhe bewahrst
  • eine hohe psychische Belastbarkeit besitzt
  • großes persönliches Engagement und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz mitbringst
  • bereit bist, vor Studienbeginn ein Praktikum im ASD zu absolvieren

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bitburg:

Ähnliche Jobs

Lehrkraft (m/w/d) allgemeinbildende Fächer und/oder DaF/DaZ

Welschbillig

Don Bosco Stiftungszentrum

42.500 €60.000 €

Lehrkraft (m/w/d) allgemeinbildende Fächer und/oder DaF/DaZ

Welschbillig

Don Bosco Stiftungszentrum

42.500 €60.000 €

Duales Studium als Bachelor of Arts Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (m/w/d)

Kusel

Kreisverwaltung

Duales Studium als Bachelor of Arts Soziale Sicherung und Sozialverwaltungswirtschaft (m/w/d)

Kusel

Kreisverwaltung

Duales Studium als Soziale Arbeit (m/w/d)

Kusel

Kreisverwaltung

Duales Studium als Soziale Arbeit (m/w/d)

Kusel

Kreisverwaltung

Duales Studium Soziale Arbeit B.A (m/w/d)

Saarbrücken

Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Duales Studium Soziale Arbeit B.A (m/w/d)

Saarbrücken

Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Lehrkraft für Pflegeberufe (m/w/d) 250D

Trier

LehrCare GmbH

47.000 €59.000 €

Lehrkraft für Pflegeberufe (m/w/d) 250D

Trier

LehrCare GmbH

47.000 €59.000 €

Zemmer: Auszubildende der Heilerziehungspflege (m/w/d)

Zemmer

Barmherzige Brüder Schönfelderhof

Zemmer: Auszubildende der Heilerziehungspflege (m/w/d)

Zemmer

Barmherzige Brüder Schönfelderhof

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Arts (B.A.) als Samtgemeindeinspektor-Anwärter (m/w/d)

Osnabrück

Samtgemeinde Artland

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Duales Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Arts (B.A.) als Samtgemeindeinspektor-Anwärter (m/w/d)

Osnabrück

Samtgemeinde Artland

Duales Studium - Bachelor of Arts - BWL - Schwerpunkt Handel (gn) für 2026

Düren

HORNBACH Baumarkt AG

Duales Studium - Bachelor of Arts - BWL - Schwerpunkt Handel (gn) für 2026

Düren

HORNBACH Baumarkt AG

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) – Soziale Arbeit (BASA-dual)

Homberg (Efze)

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises

Duales Studium: Bachelor of Arts (m/w/d) – Soziale Arbeit (BASA-dual)

Homberg (Efze)

Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises